Freitag, 19.12.2025
um 19:30 Uhr




Es gab einmal einen Zoo auf einem Berg. Von dort aus konnten die Tiere zwei Sorten von Menschen sehen: Menschen in gestreiften Anzügen, die in hässlichen Baracken lebten, und Menschen in glänzenden, schwarzen Stiefeln, die in schönen Häusern wohnten. Auch ein hoher Stacheldrahtzaun und ein Schornstein, der selbst im Sommer rauchte, waren zu sehen. Während der Bär ganz genau dorthin schaute, blickte der Pavian lieber weg, denn das Nashorn, das vor kurzem völlig unerwartet gestorben war, hatte auch immer wissen wollen, was jenseits des Zaunes geschah …

Das Stück ist besonders für junge Menschen geeignet, da es auf sensible Weise ein wichtiges Kapitel der Geschichte thematisiert: die Zeit des  Nationalsozialismus, erzählt aus der Perspektive der Tiere in einem Zoo direkt neben einem Konzentrationslager. Die Metaphorik und die Distanz durch die 
Tierfiguren ermöglichen einen altersgerechten Zugang zu einem schwierigen Thema, der Nachdenklichkeit weckt, ohne zu überfordern. 

Einlass: 30 Min. vor Beginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

22.11.2025
Das Neinhorn (ab 3 Jahren) - Schaubühne Augsburg
Die Nashörner - Schauspiel von Eugène Ionesco
Die Nashörner - Schauspiel von Eugène Ionesco
Die Nashörner - Schauspiel von Eugène Ionesco
Die Nashörner - Schauspiel von Eugène Ionesco
Das Neinhorn (ab 3 Jahren) - Schaubühne Augsburg
Die Nashörner - Schauspiel von Eugène Ionesco
Die Nashörner - Schauspiel von Eugène Ionesco