Sie ist die Lady of Crime und einer der geistreichsten und begabtesten Menschen und des Schreibens noch längst nicht müde. Als „erfolgreichste“ (Der Spiegel) und „ungewöhnlichste“ (Focus) Krimiautorin Deutschlands wurde Ingrid Noll bereits gefeiert. Im September wurde die „Grande Dame des deutschen Krimis“ neunzig Jahre alt. Insgesamt 19 Romane und zahlreiche Geschichten hat sie bisher geschrieben, darunter Die Apothekerin, Tea Time und im vergangenen Jahr Gruß aus der Küche. Mehrere ihrer Bücher wurden für Kino und Fernsehen verfilmt. Alle siedeln sie „in einem trügerischen Niemandsland zwischen Krimi und Familiendrama, zwischen Frauenbuch und heimeligem Horror“ (Der Spiegel). Ende September durfte sie ihren 90. Geburtstag feiern.
Im August erschien ihr neuestes Werk – Nachteule. Luisa, 15, als Baby aus Peru adoptiert, wächst behütet in einem wohlhabenden Elternhaus auf. Sie hat eine besondere Fähigkeit: Luisa kann im Dunkeln sehen. Als sie im nahen Wald einen jungen Obdachlosen entdeckt, schließt sie ihn ins Herz. Tim lässt sich von ihr versorgen und sogar verstecken, denn er hat allen Grund, unsichtbar zu bleiben. Durch Luisas Gabe wird sie zur Komplizin und gerät in ein Netz aus Lügen und Verbrechen, das sich immer enger zuzieht.
Das Bücherei-Team hat Ingrid Noll zur TeaTime eingeladen. Ein Freitag, der Dreizehnte bietet sich für die Lady of Crime geradezu an! Beginn der Lesung am 13. März 2026 ist daher um 16.00 Uhr, Einlass ist um 15.30 Uhr. Das Team der Bücherei bietet Tee und Gebäck an.

Einlass: 15:30

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix