Strafe, Rache und Vergeltung

Strafe, so sagt man, muss sein.Warum eigentlich? Dass ein Dieb das, was er gestohlen hat, zurückgeben muss, leuchtet ein. Aber warum muss er auch noch bestraft, vielleicht sogar ins Gefängnis gesteckt werden?Weil – so eine übliche Antwort – die Androhung von Strafe abschreckt. In einem anderen Konzept, das Strafe als Vergeltung von Unrecht versteht, muss die Strafe der Tat entsprechen (Auge für Auge …). Viele Philosophen meinen, dass alle Begründungsversuche scheitern. Einige sehen ein archaisches Bedürfnis nach Rache darin. Der Vortrag versucht, eine Straftheorie zu entwickeln, in der sowohl Abschreckung als auch Vergeltung eine Rolle spielen.

Einlass: 19 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
Prof. Dr. C. Schermuly: Macht ohne Furcht und Tadel. - Die Psychologie der Macht verstehen und verantwortungsvoll nutzen

Ravensburg

21.05.2026
19:00 Uhr
Tickets
ab 29,00 €
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel