Dienstag, 09.06.2026
um 20:00 Uhr




Frage: »Herr Holländer, wie entsteht ein gutes Chanson?«
Antwort: »Also, man nehme eine Tüte Pariser Luft, eine Prise Berliner Witz, einen originellen Einfall (aber nur einen), fabuliere eine kleine Geschichte mit drei, vier Strophen und passe auf, dass die letzte Strophe mit der richtigen Pointe schließe.«
Nach Hitlers Machtergreifung 1933 fanden die blühenden Karrieren von Friedrich Holländer, Werner Richard Heymann und vieler anderer Komponisten in Deutschland ein abruptes Ende. Mit Emigration und Vertreibung bedeuteten die folgenden Jahre die Suche nach einer neuen Heimat, nach einer Fortsetzung der künstlerischen Arbeit.
Begleitet vom Pianisten Thomas Frerichs zeichnen Sängerin Jutta Gerling-Haist und Schauspielerin Verena Plangger musikalisch die Wege der Künstler nach. Sie lassen die Zeit der verrückten 20er Jahre und die Zeit des Nationalsozialismus mit Flucht und Vertreibung lebendig werden. Gespickt mit virtuosen Klavierimprovisationen – mal witzig, mal komisch, mal nachdenklich, mal melancholisch.

Einlass eine Stunde vor Beginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulturkiste #4 - Kultur und Gespräch - Von der Liebe zum Detail

Fürth

03.12.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 10,00 €
6aufKraut präsentiert "Mit künstlerischer Intelligenz" - Improtheatermatch gegen Chamäleon Regensburg!

Fürth

06.12.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 15,40 €
LICHTER DER KULTUREN 2025
6aufKraut präsentiert "Mit künstlerischer Intelligenz" - Improtheater-Show immer am 6. des Monats!

Fürth

06.03.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 15,40 €
KULTUR GEHT FLÖTEN! Musikgeschichte(n) über Künstler, Komponisten & Kommerz - live mit Andreas Oesterling & Maik Pagels
THENOSES & wednesdayslot - 9. Kasseler Kulturelle Vielfalt
Night Cruise - 9. Kasseler Kulturelle Vielfalt