Sonntag, 16.11.2025
um 17:00 Uhr




Regina Heidecke im Gespräch mit der Schriftstellerin, Kolumnistin und Journalistin
Wie spricht man, wie erzählt man oder bringt gar in eine literarische Form, was unsagbar ist? Dem Genozid an den Jesiden nähert sich Ronya Othmann in ihrem Roman, mit dem lapidaren Titel „74“. Die Journalistin und Schriftstellerin, deren Vater säkularer Jeside aus Syrien und deren Mutter Deutsche ist, reiste in ihrer Jugend viele Male in das Land ihrer Vorväter. Sie musste 2014 den, nach jesidischer Zählweise, 74. Versuch, ihr Volk auszulöschen, aus sicherer Ferne beobachten. 2018 reiste die unerschrockene Beobachterin erstmals wieder dorthin, zusammen mit ihrem Vater, nach Shingal im Nordirak. Reportage, Gespräche und Reisebericht, aber auch Essay und Reflexion über Sprache fließen in dieses poetische Unterfangen über den Völkermord an den Jesiden mit ein. Ein „Meilenstein der literarischen Genozidforschung“ und „Bedeutsamer“ war autobiografisches Schreiben „hierzulande lange nicht mehr“, rühmen Kritiker das Buch.
http://www.ronyaothmann.com

Einlass: 16:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Ronja Forcher - liest aus ihrem Roman "Für immer an meiner Seite".
Stadtgeflüster - Der Talk mit Rolf #8
Weihnachten in den Bergen mit Ronja Forcher, Oswald Sattler und dem Kastelruther Männerquartett

Marktoberdorf

11.12.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 54,90 €
Weihnachten in den Bergen mit Ronja Forcher, Oswald Sattler und dem Kastelruther Männerquartett

Ansbach

12.12.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 54,90 €
Weihnachten in den Bergen mit Ronja Forcher, Oswald Sattler und dem Kastelruther Männerquartett

Neuenhagen

14.12.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 54,90 €
Weihnachten in den Bergen mit Ronja Forcher, Oswald Sattler und dem Kastelruther Männerquartett

Leuna

19.12.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 49,90 €
RONJA RÄUBERTOCHTER - Capitol Ensemble
Andrea Sawatzki - Biarritz - Andrea Sawatzki - Biarritz
Andrea Sawatzki - Biarritz - Premierentournee
Autorenlesung Regine Roggenstein & Markus C. Müller
NÜRNBERG RECITALS 2026: Préludes | Caroline Oltmanns, Klavier & Ewald Arenz, Autor - "Heimat ohne Grenzen"
RONJA RÄUBERTOCHTER - Capitol Ensemble
Torsten Rohde liest: Renate Bergmann
Ronja Forcher: "Für immer an meiner Seite" - autobiografische Lesung