KULTURKRAFT-MATINEE - „DIE BRÜDER LÖWENHERZ - NORDIC MEETS JAZZ“
KULTURKRAFT-MATINEE
„DIE BRÜDER LÖWENHERZ - NORDIC MEETS JAZZ“
Sonntag, 22.03.2026, 11:30 Uhr, PS.Halle
HEIKKO DEUTSCHMANN, JULIA HANSEN, RHANI KRIJA, JÖRG SIEBENHAAR, THOMAS ZANDER
Wenn wir über das Unvorstellbare nachdenken, den Tod – ist Billigung dann erlaubt? Dürfen wir das Ende gar suchen; es – wenn nun nichts hilft – gutheißen? Der kleine Krümel liegt ängstlich im Bett. Er wird sterben, so viel ist klar. Aber wann? Und wohin geht die Reise? Er träumt sich in die vielleicht schönste, tiefste, auf jeden Fall aber tröstendste Abenteuergeschichte, die von zwei Brüdern je erzählt wurde.
Die Brüder Löwenherz – Astrid Lindgrens Klassiker der Kindheitsliteratur. Wir begleiten die Brüder nach Nangijala, von dem Jonathan Krümel erzählt hatte, um ihm die Angst vor dem Tod zu nehmen. Kämpfen mit ihnen und Sophia gegen Tengil. Erleben, wie Krümel einen Verräter entlarvt und verschleppt wird. Wie er seine Angst überwindet, Mut beweist, schließlich auch dem schrecklichsten Anblick standhält. Wie Jonathan die unausweichliche Niederlage zwar abwendet – genau deshalb aber sterben wird. Und wir wissen, dass Krümel nur eines will. Nicht zurückbleiben. Die Suche nach einem Land hinter dem Land setzt sich fort, einem Leben nach dem Leben. Nach Gewissheit. Und die letzten Worte der Geschichte lauten: ”Ich sehe das Licht.”
Nordische Weisen von Grieg, Sibelius, sowie aus dem großen Fundus skandinavischer Volksmelodien, werden uns den Weg durch diese Länder, Abenteuer, Labyrinthe erhellen. Natürlich musikalisch improvisiert, ohne Netz und doppelten Boden, und wie immer mit unserer besonderen Leidenschaft.
Bereits zum sechsten Mal entführt uns die abschließende Matinee der KULTURKRAFTTAGE in ungewohnt-gewohnte Gefilde. Bekanntes wird neu zugänglich gemacht, Neues eindringlich und unmittelbar erlebbar. Nach Heine, Goethe, Hölderlin, „Der Kleine Prinz“ von Saint-Exupéry und Balladen, nun also ein zeitloser Klassiker von Astrid Lindgren. Texte und Strichfassungen wurden wie immer eigens für diese Matinee zusammengestellt und die musikalischen Absprachen auf das Minimum einer vorhergehenden Verständigungsprobe reduziert. So entsteht fast alles, was die drei fantastischen Musiker einfühlsam und poetisch den Texten an die Seite stellen, aus dem Moment. Großes Kino für Herz und Ohr …
Ermäßigt sind Schüler:innen, Studierende, FörderFreunde, Mitglieder der Händelgesellschaft.Die Begleitperson von schwerbehinderten Person mit B im Ausweis erhält ein Freiticket. Eine Kontrolle des jeweiligen Ausweises erfolgt am Einlass.
Ticketpreise inklusive Vorverkaufsgebühr und Systemgebühr, exklusive Reservix Bearbeitungsgebühr und Versandkosten.
Einlass: 11:00 Uhr
Hier keine Tickets verfügbar