Donnerstag, 18.12.2025
um 20:00 Uhr




Das große Song-Night-Spezial. Ein Abend mit dem Thema: Osnabrücker spielen ihre Lieblingslieder. Alle Beteiligten verzichten auf ihre Gage.

Moderation:
Seit vierzehn Jahren machen Victoria und Benedikt nun schon gemeinsam Musik. Damit teilen sie ihre größte Leidenschaft miteinander, u.a. in der Rockband „Jail Job Eve“ oder ihrem Akustik Duo „Days of Wine and Roses“. Sie verstehen sich blind. Sind routiniert, aber immer auch neugierig. Innig, aber dabei stets offenherzig. Seit letztem Jahr moderiert das Paar nun auch das Jever Songnight Spezial „Osnabrück singt Lieblingslieder“

Künstler*innen:

Der Osnabrücker Musiker Stefan „Simmel“ Simon bringt am 18. Dezember 2025 gemeinsam mit Pianör Christoph Escher und dem schottischen Sänger Stewart Fowler von seiner Band Buddy and the Hotdogs authentischen Rock’n’Roll auf die Bühne. Seit über drei Jahrzehnten prägt Simmel die Osnabrücker Musikszene – als Gitarrist, Bandleader und leidenschaftlicher Botschafter des klassischen Rock’n’Roll.

Annika Spanuth wurde in Helsinki, Finnland, geboren. Sie fing mit dem Geigenspiel im Alter von sechs Jahren an, und entwickelte in zahlreichen Jugendorchestern und Ensemble-Projekten mit Gleichaltrigen den Wunsch, Profimusikerin zu werden. Das Studium der Violine absolvierte sie an den Musikhochschulen in Bremen und Detmold. Seit 2007 ist Annika als Stimmführerin der zweiten Violinen am Osnabrücker Symphonieorchester angestellt.

Anne Bischow ist eine gefühlvolle Jazz -und Blues Sängerin aus Osnabrück. Am meisten jedoch gefällt ihr die Abwechslung. Ob Acoustic-Metal, Folklore oder Gypsy-Jazz, die Sängerin lässt sich gerne von einer bunten Mischung inspirieren. Mit ihrer warmen und starken Stimme verleiht sie verleiht sie Stücken eine eigene Note.

Mit einer kraftvollen Stimme und tiefgehenden Emotionen steht Maria Koltsov seit vielen Jahren gemeinsam mit ihrer Band ,,The Livelines’‘ auf der Bühne. In dieser Zeit hat sie ihre Leidenschaft für das Live-Spielen entdeckt – und sie wächst mit jedem Auftritt weiter. Diese Leidenschaft teilt sie bei jedem Konzert mit ihrem Publikum: ehrlich, unverfälscht und voller Energie.

Seda Devran erzählt mit ihrer Musik Geschichten zwischen Kulturen und Sprachen – mal auf Türkisch, mal auf Deutsch oder Englisch. In ihrem Klang verbinden sich Pop, Soul und Blues mit der Seele türkischer Musik. Mit ihrer warmen Stimme lädt sie das Publikum ein, Musik als gemeinsame Sprache des Fühlens zu erleben.

Mit rauer Seele und bittersüßer Eleganz betritt Poolside Gossip die Bühne – ein Duo, das klingt,als hätten Tom Waits und Amy Winehouse gemeinsam eine Bar eröffnet, in der die Nacht niemals endet.In ihren Songs verbinden sie dunklen Soul mit jazzgetränktem Pop und einer Prise Zigarettenrauch.Ihre Songs erzählen Geschichten von Verlangen, Verlorenheit und dem schimmernden Moment kurzvor Morgengrauen – mit einer Stimme, die tröstet und zerbricht zugleich. Poolside Gossip stehen für ehrliche Musik mit einem Herz aus Vinyl. Ihr Sound ist retro, roh und radikal romantisch – eine Einladung, sich fallen zu lassen zwischen Melancholie und Ekstase.
Vocals: Steff V.
Piano: K.T. Burg

Georg Heinrich Weyer ist Emskopp, Exilhanseat und Bekenntnis-Osnabrücker. Nach seinen Bandprojekten Cantina (Latin Rock) und Dusty Lemmer (Tom Petty Cover) bringt er in seiner aktuellen Formation „HEINERICH“ die Angefahrenen Schulkinder dazu, plattdeutsche Rocksongs zu singen! Nu geiht dat los!

Markus Weckermann ist aktuell Mastermind der Band Weckörhead, die Motörhead mit deutschen Texten huldigen. In der Vergangenheit erregte er zudem Aufsehen mit zahlreichen Bands, wie Deterrent, Brett Pit oder Savage Blood.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Sounds of Rock – Drei Bands, ein Abend - Von Supertramp über Rock-Klassiker bis Grunge