Mittwoch, 31.12.2025
um 19:30 Uhr




Das traditionelle Silvesterkonzert des Sächsischen Vocalensembles in Dresdens Annenkirche entführt die Zuhörer in diesem Jahr nach Italien – speziell nach Rom und Venedig. Auf dem Programm stehen zwei prächtige geistliche Werke von Komponisten, die zu den bekanntesten der Barockzeit zählen: Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi. Händels seltener aufgeführtes „Dixit Dominus“ vertont den 109. Psalm und ist vermutlich eine Auftragskomposition für den römischen Kardinal Carlo Colonna, vollendet 1707. Vivaldis „Gloria“ D-Dur ist das wohl bekannteste Chorwerk des Komponisten, dessen Entstehungszeit bis heute nicht ganz geklärt ist. Dem jeweils in mehreren Sätzen vertretenen Chor wird in beiden Werken eine tragende Rolle zugewiesen. Das Sächsische Vocalensemble, die Batzdorfer Hofkapelle und mehrere Vokalsolisten werden unter der Leitung von Matthias Jung einen glänzenden Jahresabschluss zu Gehör bringen.

Copyright: Sächsisches Vocalensemble e.V.

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Gloria - in excelsis deo
Georg Friedrich Händel: Messias - Englische Originalfassung
Antonio Vivaldi: DIE VIER JAHRESZEITEN - weitere Werke von G.F. Händel und J. Haydn
Antonio Vivaldi: DIE VIER JAHRESZEITEN - Und weitere Werke von G.F. Händel und J. Haydn
Antonio Vivaldi: DIE VIER JAHRESZEITEN - weitere Werke von G.F. Händel und J. Haydn
Antonio Vivaldi: DIE VIER JAHRESZEITEN - weitere Werke von G.F. Händel und J. Haydn
Antonio Vivaldi: DIE VIER JAHRESZEITEN - weitere Werke von G.F. Händel und J. Haydn