Donnerstag, 29.01.2026
um 20:00 Uhr




Sven Kemmler hat sich ein Buch gekauft . Einen richtig dicken Schinken. Ohne an die Folgen zu denken. Denn jetzt hat er das Gefühl, es auch lesen zu müssen. Aber Lesen war ihm doch mal Lust, nicht Last. Hach, wo ist er hin, der Zauber? Die Stimme der Urgroßmutt er, die den „Räuber Hotzenplotz“ vorlas. Der erste eigene
Asterix.
Und an dem Tag, an dem keine Pfl ichtlektüren mehr auf seinem Lehrplan stehen, merkt er: „Hurra, ich kann lesen, was ich will!“. Fortan stellt man sich die wichtigen Fragen. Was will man lesen, was soll man lesen, was darf man lesen? Ist ein Buch noch Literatur, wenn darin ein Ork auft aucht? Handelt es sich heutzutage berhaupt noch um ein Buch, wenn es kein Krimi aus Dänemark oder Schweden ist? In jedem Falle aber lernt der Lektürende. Es liest der Mensch, solang er strebt. Und dieses Kabarett programm strebt danach, aus den Stöcken, die so viele beim Thema „Bücher“ im Hintern haben, Lanzen zu schnitzen, um diese fürs Lesen zu brechen. Fröhlich, tiefgründig, zuweilen ganz gradheraus blöd und auch erotisch. Das Ganze mit geölter Vorleserstimme und sehr viel Herz. Ein Abend für alle, die sich (wieder) ins Lesen verlieben wollen.

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein