Mittwoch, 01.07.2026
um 12:15 Uhr




Vor allem die Spätromantik und Moderne haben es dem italienischen Organisten angetan. Dabei fördert er häufig selten zu hörende Werke des ausgehenden 19. Jahrhunderts zu Tage und macht die vergessenen Klanggeschichten jener Hochzeit der Orgelmusik im 19. und frühen 20. Jahrhundert hörbar. An der Kathedrale St. Lorenz in Perugia beheimatet, ist er weltweit als Konzertorganist tätig. Adriano Falcioni gestaltet das dritte von insgesamt sechs Orgel-Mittagskonzerten beim 75. Musikfest ION.

Für Orgelfans! Mit der Dauerkarte bekommen Sie die sechs Mittagskonzerte zum besonders günstigen Vorzugspreis.

Tickets ab 14.11.25, 8 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Das Augsburger Liederbuch, der Codex Pernner und die Fugger-Handschrift Wien, Österr. Nationalbibliothek. 18810
Festivalpass - Festival „Jacobus Fugger Civis Augustae“
Chapeau Classique: Die vier Akkordeonisten: Akkordeon-Gipfel
MUSIK IM RÖMERmuseum: Die vier Akkordeonisten: Akkordeon-Gipfel
Akkordeonale 2026 - Internationales Akkordeon Festival
AKKORDEONALE 2026 - Internationales Akkordeon Festival
Akkordeonale 2026 - Internationales Akkordeon Festival
Akkordeonale 2026 - Internationales Akkordeon Festival
AKKORDEONALE 2026 - Internationales Akkordeon Festival
Akkordeonale - Internationales Akkordeon Festival
Christian Schmitt (Orgel)
Freiburger Barockorchester: Vivaldi Vokal
Orgelsommer - Meisterkonzert II - Sebastian Küchler-Blessing (Orgel) und Simon Höfele (Trompete)