Freitag, 24.04.2026
um 20:00 Uhr




Der Roman „Amaryllis“, von Schauspielerin und Autorin Jutta Speidel im Jahr 2024 erschienen, begeistert das Publikum mit viel Tiefgang und Humor und erzählt von alternativen Lebenswegen und Selbstfindung. „Was wäre wenn...“ Mit ihrem schauspielerischen Talent macht die Autorin die Lesung zu einem besonderen Erlebnis. Sie schlüpft mühelos in verschiedene Rollen, wechselt zwischen Sprachen und Dialekten und zieht das Publikum damit in ihren Bann.
Amaryllis« erzählt die bewegende Biografie von Valerie, die im leicht bohèmen Familienmilieu aufwächst und davon träumt, als große Artistin und weiblicher Clown in der männerdominierten Zirkuswelt berühmt zu werden. Valeries Leben erstreckt sich über 70 Jahre. Ein zentrales Thema des Romans ist die Rolle der Frau in einer Männerwelt. „Der Clown wird immer als Mann wahrgenommen“, heißt es im Buch. Valerie bleibt lange Managerin des berühmten Clowns Lorenzo, bevor sie selbst auf die Bühne darf – und auch das nur als Ersatz beim berühmten Zirkusfestival von Monte Carlo und so nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Während der Pause und nach der Lesung gibt es die Möglichkeit ein Exemplar des Romans zu erwerben und von Jutta Speidel signieren zu lassen. Eine Veranstaltung der Stadt Nidderau, unterstützt vom Main-Kinzig-Kreis, von der Stiftung der Sparkasse Hanau sowie der Fa. ECON.

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Musikalische Lesung: Mascha Kaleko - Die Nachtigall in meinem Garten schweigt - Musikalische Lesung mit Judith Jakob und Joachim Jezewski
Jutta Speidel liest - Billie’s Blues, eine Hommage an Billie Holiday