Sieben Tage
Dienstag, 18.11.2025 um 19:00 Uhr
Sieben Tage
Dienstag, 18.11.2025
um 19:00 Uhr
Reihe »Filmmomente fürs Leben mit Pierre Stutz«
Dieser Spielfilm ist inspiriert vom eindrücklichen Engagement der iranischen Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammdi (*1972), die sich immer wieder zwischen ihrem Einsatz für die Menschenrechte und ihrer Familie entscheiden muss. Der deutsch-iranische Regisseur Ali Samadi Ahadi floh mit zwölf Jahren allein aus dem Iran nach Hannover, weil er vor der Zwangsrekrutierung als Kindersoldat im Ersten Golfkrieg fliehen wollte. Dieser Film ist für ihn und seine Crew eine Herzensangelegenheit. Er ist voller Energie und Zärtlichkeit, auch dank der intensiven Darstellung der Schauspielerin Vishka Asayesh, die ihre Zerrissenheit zwischen ihren Idealen und ihrer Liebe zur Familie mit größter Intensität ausdrückt.
An diesem besonderen Filmabend sind der Regisseur Ali Samadi Ahadi und seine Tochter Roxana Samadi, die im März 2025 schon in der Lagerhalle ihren beeindruckenden Dokumentarfilm «Freiheit im Herzen» vorgestellt hat und die im Film eine Ärztin spielt, zu einem Gespräch nach dem Film zu Gast in Osnabrück.
Für Pierre Stutz ist «Sieben Tage» ein herausragender Film, voller Menschlichkeit und voller Ermutigungen, sich vor Ort für Frieden in Gerechtigkeit zu engagieren. Die Menschenrechte sind nicht verhandelbar!
D 2024, FSK: ab 12, 110 Min; Regie: Ali Samadi Ahadi. Mit Vishka Asayesh, Majid Bakhtiari, Tanaz Molaei, Sam Vafa u.a. · In Zusammenarbeit mit Amnesty International Gruppe Osnabrück und dem Forum für Integrale Spiritualität und Lebensgestaltung Osnabrück, http://www.fis21.de
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix