Weidemann - Bach - Goldberg - Record-Release Konzert
Bachs Goldberg-Variationen sind ein Meisterwerk barocker Variationskunst. 1741als Klavierübung geschrieben, besagen historische Quellen, dass sie in den schlaflosen Nächte eines Grafen zur Unterhaltung dienen sollen. Inzwischen gehören sie zu den bekanntesten Klavierwerken Bachs und sind fester Bestandteil der Konzertlandschaft.
In der Ölbergkirche findet nun das Record-Release-Konzert einer neuen Aufnahme der Pianistin Sophia Weidemann statt. Ihre kantable, in der Stimmführung jederzeit kontrollierte, mit sanften Auszierungen angereicherte und charaktervolle Interpretation wirkt auch durch die stimmigen und nie überzogenen Tempi sehr natürlich und verspricht einen wunderbaren Konzertabend.
Die Pianistin Sophia Weidemann studierte an der Musikhochschule in Stuttgart, der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien und der Jāzeps Vītols Akademie für Musik in Riga im Bachelor und Master und schloss diese jeweils mit Bestnote ab. Sie konzertiert als Solistin sowie in kammermusikalischen Formationen. Die Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe hatte mit ihrem ersten Album mit Werken von Fanny Hensel bei der Kritik und dem Publikum große Begeisterung ausgelöst, nun folgte ein Bach-Album: Auf dem Programm stehen die weltberühmten Goldberg-Variationen, die die Phrasierungs- und Klangkunst der jungen, aus Schwaben stammenden Pianistin aufs Schönste zum Leuchten bringen. Sie nimmt ihre Hörerschaft mit auf eine aufregende und bewegende Reise durch die 30 Variationen, die bei Bach eine ganze Welt umfassen – um mit Bach zu sprechen: „Höchst freudige Ergötzung des Gemüts!“
Programm
Johann Sebastian Bach: Goldberg Variationen BWV 988
Foto © Peter Adamik
Einlass: