Freitag, 20.03.2026
um 20:00 Uhr




Wenn man einen Flügel auf die Seite stellen würde, könnte man ihn vielleicht auch als Harfe spielen?
Guoda Gedvilaitė – in Dexheim wohlbekannte Pianistin, inspirierende Pädagogin und leidenschaftliche Förderin junger Talente – hat es bislang noch nicht ausprobiert. Doch an den Saiten ihres Flügels hat sie schon gezupft – mit Neugier, Spielfreude und dem Sinn für Klangfarben, die jenseits der Tasten liegen.
Nun geht sie noch einen Schritt weiter, in einem Duo mit der erst 19-jährigen Harfenistin GIEDRA entdeckt sie den Dialog zwischen zwei verwandten Instrumenten – zwischen Resonanz und Schwingung, zwischen Tradition und Neuanfang.
Giedra Julija Tutkute, Studentin der Litauischen Musik- und Theaterakademie und Stipendiatin der Stiftung des Mstislaw-Rostropovich-Fonds wird in ihrer litauischen Heimat bereits als außergewöhnliches Talent gefeiert und gilt als aufsteigender Stern am Musikhimmel. Die junge Harfinistin hat in den letzten Jahren an internationalen Harfenwettbewerben in Stockholm, Prag, Istanbul, Charkiw, Sondershausen (Deutschland), Szeged (Ungarn), Turku (Finnland) und im Hongkong teilgenommen und dort durchweg die ersten Preise erzielt.

Mit Werken von M. K. Čiurlionis, C. Reinecke, C. Debussy und J. Rodrigo erschaffen die beiden Musikerinnen einen Klangraum voller Zartheit und Energie – einen poetischen Dialog zwischen zwei verwandten Instrumenten.

Einlass: 19 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Klassik am Meer: Bachs "Orgelmesse"
Best of Classic präsentiert - FARINELLI BaRockt VIVALDI - Polish Art Philharmonic & Maestro Michael Waldemar Maciaszczyk - Willkommen in der Konzertkirche Neubrandenburg
Best of Classic präsentiert - FARINELLI BaRockt VIVALDI - Polish Art Philharmonic & Maestro Michael Waldemar Maciaszczyk - Premiere in der Jacobikirche Luckenwalde
Best of Classic präsentiert - FARINELLI BaRockt VIVALDI - Polish Art Philharmonic & Maestro Michael Waldemar Maciaszczyk - zurück in der Händel-Halle