Freitag, 22.05.2026
um 20:00 Uhr




Lebensmut trotz(t) Demenz
Die Liedermacherin und Psychologin Dr. Sarah Straub präsentiert ihr neues Buch „Lebensmut trotz(t) Demenz” bei einer ganz besonderen Konzertlesung.

Zwei Jahre füllte Sarah Straub mit ihrem ersten Buch „Wie meine Großmutter ihr ICH verlor“ die Säle in ganz Deutschland. In ihrem neuen Buch und der gleichnamigen Konzertlesung „Lebensmut trotz(t) Demenz“ knüpft sie an den Erfolg an und bestärkt ihre Zuhörerschaft darin, lebensbejahend mit dem Thema Demenz umzugehen. Sarah Straub erzählt auf der Bühne von ihren Begegnungen und gestaltet mit musikalischen Piano-Parts ein Live-Programm, das berührt, informiert und aufklärt. Denn die promovierte Diplom-Psychologin glaubt von ganzen Herzen an ein gutes Leben mit der Erkrankung, wenn sie durch Solidarität, Zusammenhalt und Nächstenliebe getragen wird.
Auf diese Weise ist ein Auftritt von Sarah Straub immer auch eine praktische Orientierungshilfe, wenn es darum geht, Menschen, die an Demenz erkrankt sind, in dieser herausfordernden Zeit liebevoll zu begleiten und neu zu entdecken. Dennoch: Der Umgang mit Demenz erfordert Mut. Sarah Straub vermittelt ihn in den 90 Minuten auf der Bühne auf geradezu zauberhafte Weise.

Zur Autorin
Dr. Sarah Straub, geboren 1986, leitet eine Demenz-Sprechstunde am Universitätsklinikum Ulm und klärt bei Konzertlesungen und mit Fachvorträgen in ganz Deutschland unter anderem auch über ihr Spezialgebiet auf, die Frontotemporale Demenz. Die ebenso erfolgreiche Liedermacherin hat bislang sechs Alben veröffentlicht und war musikalische Partnerin des Musikers Konstantin Wecker.



Copyright: Männerladen Landshut

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Sarah Bosetti - Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!
Demenz-Kampagne Baden-Baden - Konzertlesung „Lebensmut trotz(t) Demenz“
Dagmar Schönleber - mit „Endlich 50! – So jung brechen wir nicht mehr zusammen“
Hans Gerzlich - Ich hatte mich jünger in Erinnerung - Ein Best Ager in der Blüte des Verfalls