André Eisermann & Jakob Vinje - Goethe Werther Eisermann
Spoken Word Performance - Reloaded
Es begann 1999 in Wetzlar: Zur Wiedereröffnung des Lotte-Hauses, dem Elternhaus der Charlotte Buff, der Goethe im Werther ein literarisches Denkmal setzte, wurde Schauspieler André Eisermann gebeten, aus "Die Leiden des jungen Werther zu lesen. Zusammen mit dem Pianisten und Komponisten Jakob Vinje entwickelte Eisermann eine Spoken Word Performance zu Goethes Sturm und Drang-Meisterstück: Über den zarten Kompositionen Vinjes stürzt sich Eisermann in Werthers Worte und Gedanken und in die unerwiderten Gefühle gegenüber Lotte. Durch Eisermanns Interpretation werden Goethes Worte lebendig und eins deutlich: Die Liebe, und das Leiden an ihr, sind eine zeitlose Angelegenheit.
"Eisermann, Ausnahmetalent mit der besonderen Fähigkeit zur Gestaltung komplexer Charaktere (Kaspar Hauser, Schlafes Bruder), nimmt sich des Werther mit Leib und Seele an: Das kommt körperlicher Schwerstarbeit gleich, zweimal ist Eisermann nass geschwitzt. Die Musik: Einfühlsam, romantisch, verstörend. Starke Gefühle, hochemotionale Gesten. Eisermann und Vinje begeisterten am Samstagabend rund 450 Zuhörer und lassen das Publikum über weite Strecken schier atemlos verharren. Großes Kino für den Kopf."
(Gießener Allgemeine)
Einlass: 18:30 Uhr