Der 90. Geburtstag von Helmut Lachenmann ist für uns nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern Ausgangspunkt für ein besonderes Jubiläumskonzert – eines, das sich als offenes Experiment versteht.

Lachenmanns Musik fordert uns heraus, inspiriert uns, lässt uns nie zur Ruhe kommen. In ihr begegnet uns eine einzigartige Balance zwischen sinnlicher Körperlichkeit und analytischer Schärfe, zwischen Intuition und Reflexion. Sie ist radikal im Denken – und zugleich zutiefst leiblich erfahrbar. Im Dialog mit der Choreografin Emi Miyoshi und dem SHIBUI KOLLEKTIV entsteht eine neue Perspektive auf diese Musik: Tanz und Bewegung eröffnen Räume, in denen sich die körperliche Dimension von Lachenmanns Musik entfalten kann – und in denen das Hören zum Erleben im Raum wird.


Mit Werken von 
Helmut Lachenmann


ENSEMBLE RECHERCHE
Anja Clift, Flöte
Eduardo Olloqui, Oboe
Shizuyo Oka, Klarinette
Klaus Steffes-Holländer, Klavier
Christian Dierstein, Schlagzeug
Adam Woodward, Violine
Sofia von Atzingen, Viola
Åsa Åkerberg, Violoncello
Lukas Nowok, Klangregie

SHIBUI Kollektiv, Tanz



Gefördert
von den Freunden des Ensemble Recherche e.V.


In Kooperation
mit dem SHIBUI Kollektiv und dem E-Werk Freiburg

Ticktes über das E-Werk, Vorverkaufsstart im Herbst

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Wir müssen immer lachen