Die Heiden von Kummerow - „Alles Müller, oder … wie?“ - Frünndach
Am „Frünndach“ steht nicht nur das humorvolle und herzwärmende Stück „Die Heiden von Kummerow – Alles Müller, … oder wie?“ auf dem Programm, sondern auch Sie – unsere „Frünns“!
Die Abenteuer der Dorfbewohner von Kummerow sorgen für Lachen und gute Laune, doch an diesem Tag möchten wir Ihnen etwas zurückgeben, denn Sie sind der Schlüssel unseres Erfolges.
Ohne Ihre Treue und Begeisterung wären die Darß-Festspiele nicht das, was sie heute sind. Als Dankeschön bieten wir Ihnen am „Frünndach“ exklusive Einblicke hinter die Kulissen, persönliche Treffen mit den Schauspielern und viele besondere Aktionen, die nur an diesem Tag möglich sind.
Dieser Tag ist unser Dank an Sie – für Ihre Unterstützung, Ihre Leidenschaft und Ihre Treue! Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis, das Sie als „Frünn“ in den Mittelpunkt stellt.
Wichtig: Die Teilnahme am „Frünndach“ ist nur mit einer gültigen Eintrittskarte für den 17. Juli bzw. den 14. August 2026 möglich. Der Einlass an diesen bestimmten Tagen ist 1,5 Stunden vor Vorstellungsbeginn.
Hinweis: Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt.
Was ist los in Kummerow? Alles scheint sich nur noch um den Müller zu drehen. Er schlägt seine Pferde und misshandelt die Tiere. Er betrügt die Bauern mit gestrecktem Mehl und unterbezahltem Korn. Er beschimpft die Kinder und droht im Gemeinderat, Krischan aus dem Dorf zu jagen. Für die Kinder wird schnell klar: Der Müller muss weg aus Kummerow. Aber wie? Die „Heiden von Kummerow“ lassen sich natürlich eine Menge lustige und freche Streiche einfallen, um den Müller immer wieder zu ärgern. Reicht das aus, um ihn aus Kummerow zu vertreiben? Krischan hilft den Kinder tatkräftig dabei. Er scheint auch selbst einen triftigen Grund zu haben, dass der Müller verschwindet. Aber was ist das für eine Geheimnis, mit dem er den Müller sogar vor Gericht bringen könnte? Die Kinder wollen es unbedingt wissen. Doch Krischan schweigt. Wird er sein Schweigen gegenüber Wachtmeister Niemeier brechen und den Müller so endgültig in den Karzer bringen?
Einlass: 18:00 Uhr