Samstag, 31.10.2026
um 20:00 Uhr




Am 31.Oktober 2026 wird wieder gelacht in Seesen! Es wartet erneut ein fantastischer Mix aus Kabarett und Comedy auf Sie!

Die Lachnacht ist inzwischen in Seesen eine Institution geworden - Moderator Ole Lehmann ebenfalls.
Dieser hat vor über 30 Jahren seine Comedy-Karriere im gerade eröffneten Quatsch Comedy Club in
Hamburg gestartet und holt nun noch einmal seine lustigsten Comedy Nummern aus dem Schrank,
entstaubt sie und bringt sie in neuem Glanz auf die Bühne. Dabei wird es schwierig, aus der Vielzahl dieser Nummern die besten rauszusuchen. Wird es die Stadionhupe, die wieder Spass in den Alltag bringen soll oder die schreienden Animateure im Ferienclub? Kommt noch einmal das fröhliche Spionage-Telefonat beim Pizzaboten oder doch lieber die lustigen Ansagen der Zugschaffner? Spricht Ole über das Privatleben von Darth Vader oder über den glitzernden Vampir bei Twilight? Und arbeitet Adolf eigentlich noch bei der Post und Louis in einer Berliner Bäckerei? Keiner weiß es, nicht einmal Ole selbst. „Man muss sich nur auf Lehmanns besondere Art von Humor einlassen: immer offen, immer ehrlich, manchmal frech, stets witzig und direkt.“ (Allgäuer Zeitung)

So bringt er nun bereits zum achten Mal eine Ladung der lustigsten Comedians und Kabarettisten der
Republik mit und der Abend verspricht auch diesmal, ein Feuerwerk der Kleinkunst zu werden! Die
auserlesenen Gäste sind diesmal:

Matthias Brodowy ist ein klassischer Künstler: Ein Hypochonder, der in der nächsten Sekunde irgendeinen über ihn einbrechenden Super-Gau erwartet. Im Zweifel einen dinosauriesken Meteoriteneinschlag. Und gerade deswegen ist er der Meinung, dass definitiv keine Zeit mehr für Pessimismus ist. Klingt widersprüchlich? Höchstens so widersprüchlich wie das Leben. Aber eigentlich ist es die einzige Chance, das Ruder rumzureißen. Denn den Kopf in den Sand zu stecken, ist definitiv nicht atmungsaktiv! Warum also nicht der Apokalypse ein Bein stellen und einfach mal handeln? Mit einem Lächeln im Gesicht, denn es wäre zu schade, die Welt Leuten zu überlassen, denen man es sowieso nie recht machen kann. Und dann? Konfetti! Biologisch abbaubar.

DESiMO ist Hannovers Meister-Mogler - und er geht mit seinem Publikum auf einen fröhlich-entspannten Kurztrip voller wilder Wendungen, mit neuen trügerischen Tricks und frischen Ideen: DESiMO erkundet mit uns gemeinsam das wahre Geheimnis seines ersten Zauberkastens „60 Tricks von 6 bis 60“. Er nutzt die Schwarmintuition“ der Zusehenden bis zur völlig überraschenden Auflösung – denn bei seiner Mentalmagie kommt sogar der irritierende Gedanke auf, er könne selbigen lesen. Und ja, das kann er! Offenbar. Immer wieder erleben Sie, dass es zum Gedankenlesen keine Lesezeichen braucht – und Sie werden denken: „Da KANN doch gar kein Trick bei sein...“ Und dann setzt DESiMO noch einen drauf. Denn er führt Sie auf clevere Art in den Schatten – also „hinters Licht“.

Bernhard Westenberger ist Opa. Am Ende der Nahrungskette angekommen und voller Lebens-weisheiten. Er hat so viel zu sagen, so viele Tipps. Er versteht das Leben und könnte es jedem erklären. Aber niemand hört ihm zu. Also kauft er sich einen Hut und behält seine Weisheiten für sich. Zumindest privat. Auf der Bühne sieht das anders aus. Bernhard, der seine verrückten Lebensgeschichten weitererzählt. Die Geschichte eines 1966 geborenen Mannes, der auch als Opa seinen Erziehungsauftrag noch ernst nimmt und sich ausmalt, wie die Welt für seine Enkeln in 20 Jahren aussehen soll. Alltagssatire in seiner reinsten Form.

Nektarios Vlachopoulos ist Slampoet und Humorist, ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem
Integrationshintergrund und in Zeiten, in denen sich das brave Bürgertum angesichts einer immer
schnelleren, lauteren, verwirrenderenrenderen Lebenswelt nach einfachen Lösungen sehnt, macht er
endlich keine klare Ansage. Blitzschnell referiert der diplomierte Hobbylexikograf und knallharte
Straßenkabarettist über die randgesellschaftlichen Probleme der äußeren Mittelschicht. „Ein ganz klares Jein!“ ist das Manifest der Unverbindlichkeit. Eine in Granit gemeißelte vorsichtige Handlungsempfehlung für unentschlossene Dogmatiker. Die Programm gewordene Ambivalenz des negierten Widerspruchs am Gegeneiltag. Ein Muss für jeden, der nicht will. Also Stifte raus und hingelegt, prokrastinieren kannst du noch morgen. Nektarios verklärt jetzt Tacheles! Oder auch nicht. Er ist sich da nicht so sicher….

Einlass: ca. 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

2. Remchinger Lachnacht - Ole Lehmann, Vera Deckers, Boris Stijelja, Daniel Helfrich und Mago Masin
9. Sonneberger Lachnacht - Lachnacht
2. Wittenberger Lachnacht - mit Ole Lehmann, Werner Momsen, Lutz von Rosenberg Lipinsky, Mia Pittroff und Christoph Brüske
2. Neusässer Lachnacht - mit David Werker, Mia Pittroff, Sebastian Krämer & Mago Masin