Havana
Samstag, 14.02.2026 um 21:00 Uhr
Havana
Samstag, 14.02.2026
um 21:00 Uhr
Für viele Ohren bis dahin unbekannte Rhythmen und Sounds eroberten Anfang der 1980er-Jahre die Musikszene der Landeshauptstadt Niedersachsens. Afro-kubanisches Feuer loderte plötzlich in den Konzertsälen, nachdem sich 13 hannoversche Musiker zu einem besonderen Latin-Ensemble formiert hatten. Sie gaben sich den Namen HAVANA und wurden schon nach wenigen Monaten in ganz Deutschland zum Inbegriff für explosive Salsa.
Das Orchester um den Pianisten und Komponisten Kurt Klose machte bis heute in mehr als 1.200 Konzerten im In- und Ausland seinem Titel „Aushängeschild in Sachen scharfe Musik“ alle Ehre. Am Samstag, 14. Februar, feiert HAVANA sein 45-jähriges Bestehen im Jazz Club Minden – mit einem Jubiläumsprogramm der Superlative.
HAVANA reißt alle Kanäle eines anspruchsvollen, supertanzbaren Salsa-Feuerwerks auf: Brodelnde Perkussion korrespondiert mit der fetzigen Bläser-Section und einem starken Fundament aus Bass, Piano und Gitarre. Darüber legen sich die Stimmen des exzellenten Vokaltrios. Die Mixtur aus Mambo, Rumba, Chachacha, Bolero, Bomba, Plena und Latin-Soul wird auf bisher sieben Alben hautnah dokumentiert.
„Da war mehr Adrenalin drin, als man in ein paar aufgekratzten Nächten verbrauchen kann,“ beschrieb eine deutsche Tageszeitung ein HAVANA-Konzert. Und „Vorsicht! HAVANA ist ansteckend“ titelte ein anderes Blatt.
Der hannoversche Bigband-Musiker Andy Gütte, einer der treuesten HAVANA-Fans, erinnert sich mit Begeisterung an die ersten Auftritte des Orchesters: „Diese Musik hatte ich vorher nie gehört. Die Mischung aus Perkussion, messerscharfen Bläsersätzen, Gesang und den typischen Piano-Montunos fasziniert mich noch heute. Nach wie vor genieße ich die Titel der LP ,HAVANA Live‘ von 1985, in denen die Interpreten mit großartigen solistischen Beiträgen brillierten. Heute ist HAVANA eine lebende Legende!“
Beim Jubiläumskonzert im Jazz Club Minden spielt HAVANA in folgender Besetzung:
BRITTA REX (Gesang), REY VALENCIA (Gesang), URBAN BEYER (Trompete, Gesang, Percussion), DANIEL ZEINOUN (Trompete), HEIKO BIERMANN (Altsax, Querflöte, Piccolo), DETLEF LANDECK (Posaune), GUNNAR HOFMANN (Gitarre), KURT KLOSE (Piano), LEM KIRTSCHIG (Bass), JOHANNES DOLL (Schlagzeug, Timbales) und GERT WOYCZECHOWSKI (Congas, Percussion)
Einlass 20:00 Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Maite Hontelé & Ramón Valle - vorab: Verleihung Bluebird-Award
Die holländische Trompeterin Maite Hontelé und der kubanische Pianist Ramón Valle stellen ihr Programm der neuen CD „HAVANNA“ (IN & OUT Records) vor. Die mehrfach international ausgezeichneten Jazz-Stars brillieren mit ihrer einzigartigen Spielweise. In den raffinierten poetischen Kompositionen vereint das Duo die Präzision der Klassik mit der Improvisationsfreiheit des Jazz! Angetrieben wird das musikalische "Pas de deux" von der emotionalen Fiebrigkeit der Kubanischen Musik.
Copyright: Eric van Nieuwland
Einlass: 15:30 Uhr
Darmstadt
16.11.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 25,00 €
PASIÓN DE BUENA VISTA - Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und unvergessliche Melodien
Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und
unvergessliche Melodien werden Sie auf eine Reise durch die
aufregenden Nächte Kubas entführen!
Erleben Sie die pure kubanische Lebensfreude und lassen Sie die
grandiosen Stimmen Kubas auf sich wirken.
Zusammen mit der außergewöhnlichen „Buena Vista Band“ und der
eindrucksvollen Tanzformation „El Grupo de Bailar“ sowie über 150
maßgeschneiderten Kostümen, präsentiert Ihnen „Pasión de Buena
Vista“ eine einzigartige Bühnenshow, welche Sie auf die Straßen der
karibischen Trauminsel entführen wird.
Eisenhüttenstadt
23.01.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 29,50 €
CubaBoarisch 2.0 - Havanna Viva!
CubaBoarisch 2.0 hat einen neuen Maßstab gesetzt: Die musikalische
Völkerverständigung zwischen Kuba und Bayern ist von den Festivals nicht
mehr wegzudenken. Ob Salsa, Son oder Landler, die Band hat es einfach im Blut
– flotte kubanische Rhythmen ebenso wie die erdigen bayerischen. Kein
Wunder, denn an der Front der spritzigen Band stehen zwei Powerpakete: Die
kubanische Vollblutmusikerin und Sängerin Yinet Rojas Cardona und das
Chiemgauer Original Leo Meixner.
Yinet ist eine echte Guantanamera – sie wurde in Guantanamo geboren und
lebte lang in der kubanischen Hauptstadt Havanna. Nicht von ungefähr heißt
deswegen der neue Tourhit der Cubaboarischen „Havanna Viva! – als Yinets
Hommage an die vor Musik und Energie sprudelnde Heimatstadt. Yinet
versteht es, Elemente der aktuellen Latin-Pop Szene Havannas mit ihrem
virtuosen Gitarrenspiel und mit ihrer außergewöhnlichen Stimme in Szene zu
setzen. Leo wirft dazu sein sterisches Akkordeon an, singt und spielt aus
vollem Herzen von seiner Heimat Oberbayern. Zusammen mit der
unglaublichen Band ergibt das eine erstaunliche Klangvielfalt und einen
Groove, der in die Beine geht.
Die Guantanamera und der Chiemgauer mixen auf mühelose Art ihren
musikalischen Cocktail aus kubanischem Rum, globalem Pop und heimatlichem
Bavaria-Folk. Da gibt es nur eins: Salud y baila! A prosit und auf geht’s zum
Tanzen!
Einlass ab 19:30 Uhr
Oberhaching
24.01.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 22,00 €
DEAF HAVANA
Hier keine Tickets verfügbar
Wiesbaden
28.01.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 30,60 €
KUBANISCHE NACHT – THE SONS OF BUENA VISTA
Karibische Nacht mit Grammy-Flair
Am 26. Februar bringt die kubanische Nacht heiße Rhythmen nach Mönchengladbach Mit den Sons of Buena Vista präsentiert die WinterMusik ein echtes Highlight: Originalmusiker aus den legendären Clubs Havannas – darunter die mehrfachen Grammy-Gewinner Mayito Rivera und El Nene – entfesseln mit ihrer 14-köpfigen Band die ganze Lebensfreude Kubas. Dazu serviert das Kunstwerk karibische Cocktails und typische Tapas – ein Fest für alle Sinne! Und Platz für tanzende Salsa-Paare gibt’s natürlich auch.
Einlass: 19:00 Uhr
Mönchengladbach
26.02.2026
20:30 Uhr
Tickets
ab 29,50 €
MUNDOLOGIA: Kuba
Kuba zwischen Traum und Wirklichkeit
Tobias Hauser, Fotojournalist und Buchautor, bereist seit über 30 Jahren Kuba und ist dabei immer nah an den Menschen, die im Mittelpunkt seines Interesses stehen. Er macht sich auf die Suche nach Veränderungen im Land. Was tut sich, seit Fidel Castro gestorben ist? Seine unvergleichlichen Eindrücke und Begegnungen hat er in eindrucksvollen Bildern eingefangen.
Weitere Informationen und Bilder zu diesem MUNDOLOGIA-Vortrag finden Sie unter http://www.mundologia.de
Einlass 30 Minuten vor Beginn
Freiburg im Breisgau
14.03.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 17,45 €