Sonntag, 10.05.2026 um 14:00 Uhr
bis Sonntag, 10.05.2026 um 16:00 Uhr




Seit vielen Jahren arbeite ich mit dem Material Porzellan, baue dieses frei von Hand zu dünnwandigen, schlichten Formen auf. Dadurch entstehen papierähnliche Gefäße/Objekte mit einer fast schon organisch anmutenden Oberfläche. Diese fast noch sichtbaren Fingerabdrücke in der Oberfläche des Materials erzeugen eine Unmittelbarkeit, eine gewisse Nähe. Auch das notwendige Fingerspitzgefühl, die langjährige Erfahrung mit dem Material spielen eine wichtige Rolle.

Das möchte ich gern im Workshop vermitteln und an das Porzellan als Material über den händischen Aufbau heranführen, um so eigene Formen umzusetzen. Dabei wird sowohl mit weißem als auch mit eingefärbtem Porzellan gearbeitet.

Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene.

Kurs ist ausgebucht, wir führen eine Warteliste dazu bitte mail an warteliste@keramikwerkstatt.fabrik-freiburg.de

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Dietrich Faber präsentiert: »Mit Gefühl«
Die Kulturkiste #4 - Kultur und Gespräch - Von der Liebe zum Detail

Fürth

03.12.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 10,00 €
fabrik Potsdam "HEY KÖRPER?!" - explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum
fabrik Potsdam "HEY KÖRPER?!" - explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum
Liste der Erkenntnis - Eine Selbstentblößungspornographik - Präsentiert vom Ensemble "Peinlich & Pathetisch"
Liste der Erkenntnis - Eine Selbstentblößungspornographik - Präsentiert vom Ensemble "Peinlich & Pathetisch"
Dietrich Faber - Mit Gefühl!
Liste der Erkenntnis - Eine Selbstentblößungspornographik - Präsentiert vom Ensemble "Peinlich & Pathetisch"
Dietrich Faber - "Mit Gefühl!"
Dietrich Faber "Mit Gefühl!"
Eine Ästhetik der (Un)Vollkommenheit
Dietrich Faber - Wölfersheimer Kleinkunstwoche - MIT GEFÜHL! - Das neue Programm
Dietrich Faber - Mit Gefühl!
"S wie Schädel" – Szenische Reflexion einer ungreifbaren Welt auf Texte von Navid Kermani
MIT GEFÜHL! - Das neue Programm von Dietrich Faber
"Ich spiele, also bin ich!" – Theaterspielen mit Kindern