Sonntag, 08.03.2026
um 18:00 Uhr




Der norwegische Komponist Ola Gjeilo gilt als aufgehender Stern im Bereich der Chormusik. Das Kernstück des Programmes ist sein Stück Unicornis Captivatur, ein energiegeladenes, von alter Musik inspiriertes A-cappella-Stück mit einem lyrischen Mittelteil. Der farbenfrohe Text ist Teil einer Sammlung mittelalterlicher Gesänge namens Engelberger Kodex, die in den 1980er Jahren im Schweizer Kloster Engelberg entdeckt wurde.
Ergänzt wird der Abend durch Werke von Johannes Brahms, Robert Schumann u. a. sowie durch die einfühlsamen Texte und

Zwischentöne von Sprecher Markus Lemke, der dem Programm eine zusätzliche erzählerische Tiefe verleiht.

Die musikalische Leitung hat Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald.

Einlass: 17:15 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Durch die Nacht zum Licht - Gesang-Orgelkonzert
THE GREGORIAN VOICES – Die Nacht der 1000 Kerzen - Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute
THE GREGORIAN VOICES – Die Nacht der 1000 Kerzen - Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute
Heilige Nacht von Ludwig Thoma
"ihnen leuchtet ein Licht" - Thüringen Philharmonie Gotha- Eisenach
THE GREGORIAN VOICES – Die Nacht der 1000 Kerzen - Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute
Klingende Bergweihnacht 2025 - Die volkstümliche Weihnachtsrevue ***
Pfarrer Rainer Maria Schießler und Elisabeth Rehm mit Familie und Rupert Biegel - Heilige Nacht von Ludwig Thoma
Die Himmlische Nacht der Tenöre - Neujahrskonzert
VOCES8 - "Nightfall"