Samstag, 09.05.2026
um 18:00 Uhr




Stefan Zweig, 1881 in Wien geboren, war einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit. Literaten, Künstler, Musiker und die Intellektuellen Europas waren gern gesehene Gäste in seiner „Villa Europa“ auf dem Kapuzinerberg, oberhalb von Salzburg.
Das Schaffen des Autors ist beseelt von der Utopie eines pazifistischen Miteinanders. Seine Vision von einer friedlichen und demokratischen Welt, von einem geeinten Europa wurde mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten ausgelöscht, sie hat jedoch nichts an Aktualität eingebüßt, daher erlebt Stefan Zweig gerade in den letzten Jahren eine Renaissance beim Publikum.

Seine „Welt von Gestern“ liest sich als Chronik der gesellschaftspolitischen Entwicklung des frühen 20. Jahrhunderts. Daher kann sie uns umso mehr als Spiegel unserer Zeit dienen: Auch wir befinden uns in einer Zeit des Umbruchs. Wir stehen vor großen Aufgaben, die wir nur gemeinsam als demokratische Gesellschaft meistern können.
Werfen wir einen Blick durch den literarischen Spiegel in die Welt von Gestern und
denken die Gedanken Stefan Zweigs für unser Europa im 21. Jahrhundert im Dialog weiter!

Michael Stacheder, 1980 geboren, engagiert sich neben seiner Tätigkeit als Regisseur und Schauspieler mit literarischen Programmen für die Erinnerungsarbeit.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Lesung und Gespräch | Volker Weidermann | Wenn ich eine Wolke wäre
Lesung und Gespräch | Florian Illies | Wenn die Sonne untergeht | Moderation Ingrid Abeln
Charly Hübner & Lina Beckmann - lesen aus „Einst in Europa“ von John Berger
LESUNG: Gregor Gysi - Mein Leben in 13 Büchern
Johann von Bülow und Walter Sittler - „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort: Die Weltgeschichte der Lüge“ Lesung
Lesung mit Hubertus Meyer-Burckhardt - "Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts." - Was meine Großmutter mir über das Leben erzählte
Stephan Zinner - Stephan Zinner - Lesung mit Musik

Feucht

17.10.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 34,23 €