Nachdem im November 1989 die innerdeutsche Grenze gefallen war, wurde 1990 erstmals der 3. Oktober als „Tag der Deutschen Einheit“ gefeiert. Auf dem Programm steht u.a. die berühmte Sopran-Solo-Kantate Nr. 51 „Jauchzet Gott in allen Landen“ von Johann Sebastian Bach, die von der in Lingen aufgewachsenen Sopranistin Meike Leluschko gesungen werden wird. Die Lingener Kantorei wird als Hauptwerk mit weiteren Solisten (Justine Rompa, Alt, Wilhelm Adam, Tenor & Peter Alexander Herwig, Bass) und einem Orchester unter Konzertmeister Felix Hammer das barocke „Te Deum“ von Marc-Antoine Charpentier aufführen, einen altkirchlichen Lobgesang. Zumindest ein kleiner Teil dieses „Te Deum‘s“, das eröffnende Präludium, dürfte fast allen Menschen aus dem Fernsehen bekannt sein, es handelt sich dabei nämlich um die „Eurovisions-Fanfare“.

Die Gesamtleitung des Konzerts hat Kreuzkirchenkantor Peter Müller.

Einlass 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Roman Knižka & OPUS 45 „Dass ein gutes Deutschland blühe …“