**Wir empfehlen die Vorstellung für Zuschauerinnen und Zuschauer ab 14 Jahren.**

Es ist eine der bekanntesten Geschichten der Weltliteratur. Das weiße Kaninchen, der verrückte Hutmacher, die Herzkönigin, die rauchende Raupe und die Grinsekatze sind ikonisch gewordene Figuren des 1865 veröffentlichten Buchs. Daneben machen Carolls genialer Sprachwitz und die ganz eigene Logik seiner Fantasiewelt diesen Text so einzigartig. Nicht zuletzt durch unzählige Zitate in der Popkultur (der Abend wird dies mit zahlreichen Songs dokumentieren!) ist die Geschichte des Mädchens Alice, das dem weißen Kaninchen ins Wunderland folgt, tief im kollektiven Bewusstsein eingegraben…

Gefangen in den Konventionen der englischen Gesellschaft und denen seines Berufes als Dozent für Mathematik und Logik, feierte Lewis Carroll in »Alice im Wunderland« die anarchische Kraft des kindlichen Nonsens. Das ist komisch, traurig und bitter zugleich und die Frage stellt sich: Was ist das Wunderland eigentlich? Wer wäre Alice heute? Wo genau landet sie? Ist diese Welt, in die sie fällt, wirklich kindlich unschuldig oder liegt nicht unter allem etwas beunruhigend Gewalttätiges?

Weitere Infos telefonisch unter Tel. 0711 2364610

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

15.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

15.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

15.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

15.11.2025
BAUBAU

15.11.2025
BAUBAU

15.11.2025
Maladie 2.0

15.11.2025
Impulso Tenors & Friends - "Winterträume"
PREMIERENLESUNG: Lorena Schäfer - The Melody of Us
The Best of Queen - performed by Break Free
TOP90s: 90s Pop, Eurodance, Trash *BAD TASTE SPECIAL*

Berlin

15.11.2025
23:30 Uhr
Tickets
ab 15,00 €
Fools Garden - Electro-Acoustic Session - Support: IAN KEY
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Jabelmann´s Variete Palast 2025 - Dinnerzirkus - BIG SURPRICE !
Joe Di Nardo - Comedy Al Dente
Ein Abend über das Böse mit Joe Bausch
Comedy Dinner Achern - Kein Krimi - nur Jokes!
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
SELIG - 30 Jahre Selig Tour 2025
Harlem Lake (NL) - The Mirrored Mask Tour 2025
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Dschungelbuch - das Musical
Hillus Herzdropfa - "Ächde Älbler" - "Ächde Älbler"
MUNDART Tage 2025 - Ingo Oschmann "Scherztherapie - Lachen, bis einer heult!"
Exklusive Tischreservierungen im BRICKS
Exklusive Tischreservierungen im Roten Rathaus