Mit scharfem Bewusstsein für die Schönheit der Natur erzählt John Alec Baker die Geschichte seiner Annäherung an den schwer fassbaren Falken, in der er förmlich mit dem Vogel verschmilzt. Das Meisterwerk der Naturbeoachtung zog den Komponisten Daniel Ott sofort in seinen Bann. „Die Bilder und Klangbilder, die mit dem Schlamm, mit dem Sumpf, dem Wind, mit dem Holz verbunden sind, sind schon da. Das Buch begann für mich sofort zu klingen,“ erinnert sich Daniel Ott, der seit der Performance „Donaurauschen“ anlässlich der Donaueschinger Musiktage 2021 und der im darauf folgenden Jahr eingeweihten Klanginstallation „Zusammen Fluss“ hier kein Unbekannter mehr ist. Gemeinsam mit einem Instrumentenbauer suchte er für den „Wanderfalken“ nach Gegenständen aus der Natur, um daraus verschiedene Instrumente zu bauen, die im Bühnenraum eine ganz eigene Kraft entwickeln. Die Musik fügt eine weitere Komponente hinzu: mit eigenen Rhythmen, die zeitweise Fremdheit erzeugen, aber dann auch wieder zum Dialogpartner für den Text werden.

fringe ensemble
Bettina Marugg & Caroline Scholz Ott, Schauspiel
Arturo Portugal & Vera Seedorf, Live-Musik & Percussion
Daniel Ott, Komposition
Frank Heuel, Regie & Textfassung

„Der Wanderfalke“ von John Alec Baker (1926-1987)

Eine Produktion des fringe ensemble in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus Münster und dem FFT Düsseldorf

Copyright: © Annika Ley

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

KOMISCHE VÖGEL - 2. Spielblock
KOMISCHE VÖGEL
KOMISCHE VÖGEL
Das Mädchen im Löwenkäfig / ab 6 Jahren - Ensemble Materialtheater
Das Mädchen im Löwenkäfig / ab 6 Jahren - Ensemble Materialtheater
FALCO MEETS AMADEUS
Ein rätselhafter Schimmer - Die Wilden Zwanziger in einer poetischen Amüsier-Schau
EXPEDITION ERDE: Die Vollzeit-Abenteurerin - In der Wildnis zu Hause
FALK & Freunde

Berlin

22.08.2026
18:00 Uhr
Tickets
ab 28,50 €