Montag, 23.02.2026
um 20:00 Uhr




Das „Ensemble Europa“ versteht sich als Botschafter für Europa, dessen Zusammenhalt ohne Kunst und Kultur nicht denkbar ist. Paul Gulda moderiert den Konzertabend „Die hohe Kunst der Wiener Klassik“ auf fundiert und gleichzeitig charmant-unterhaltsame Art. Neben dem Klavierquartett Es-Dur von Ludwig von Beethoven sowie dem „Kahlenberger Ländler“, einer musikalischen Wienerwald-Wanderung von Christoph Ehrenfellner, steht das „Forellenquintett“ von Franz Schubert im Mittelpunkt des Konzertabends. Das „Forellenquintett“ von Franz Schubert gehört zu den beliebtesten Kammermusikwerken der Klassik. In die sonnige Heiterkeit der Musik mischt sich auch ein Unterton der Sehnsucht, ein wichtiger Wesenszug der Romantik. Es ist diese romantische Sehnsucht nach Harmonie, die von Schuberts Musik komplett bedient und erfüllt wird.

© Fabienne Schröder

Einlass: 19:30 Uhr.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Best of Classic - DAS WIENER NEUJAHRSKONZERT - Premiere mit dem PHILHARMONISCHEN ORCHESTER GYÖR
Best of Classic - DAS WIENER NEUJAHRSKONZERT - Premiere mit dem PHILHARMONISCHEN ORCHESTER GYÖR
Zauber der Operette - Eine Wiener Operettenrevue mit Soliste, Ballett und Moderation

Böhlen

31.01.2026
15:30 Uhr
Tickets
ab 19,00 €
Zauber der Operette - Eine Wiener Operettenrevue mit Soliste, Ballett und Moderation

Neuenhagen

11.04.2026
15:30 Uhr
Tickets
ab 35,00 €