Trio con Brio
Sonntag, 11.01.2026 um 19:30 Uhr
Trio con Brio
Sonntag, 11.01.2026
um 19:30 Uhr
Lydia Bach, Bratsche
Christina Singer, Flöte
Andrea Förderreuther, Gitarre
TrioConBrio, ein mit Flöte, Bratsche und Gitarre außergewöhnlich besetztes Trio, wurde 1990 von der Gitarristin Andrea Förderreuther gegründet. Mit der Flötistin Christina Singer und der Bratschistin Lydia Bach fand sie überragende Künstlerinnen, mit denen sie die langjährige spielerische Tradition des Trios fortführt. Durch die große künstlerische Nähe der Drei, gepaart mit frischer Inspiration, spielt das ,,kleinste Orchester der Welt“ nach Meinung vieler Kritiker mit Esprit, Witz, Charme und Feuer.
Berühmte Komponisten wie Léo Brouwer, Sérgio Assad, Egberto Gismonti, Sidney Corbett u.a. haben eigens für dieses Trio Werke geschaffen. Neben eigenen spektakulären Bearbeitungen haben die Musikerinnen verschollene oder vergessene Werke von Komponisten des 18. und 19. Jahrhunderts für das Konzertrepertoire wiederentdeckt. Mit diesen unorthodoxen Programmen erntet TrioConBrio begeisterte Reaktionen und bedingungslose Zustimmung. 6 CD-Produktionen mit zahlreichen Ersteinspielungen dokumentieren die unterschiedlichsten kreativen Facetten.
Das Ensemble erhielt Stipendien der Villa Musica, Rheinland-Pfalz, des Kunstministeriums Baden-Württemberg und des Stifterverbandes der Deutschen Wissenschaft. Als Kulturbotschafter Baden-Württembergs bereisten sie Kanada. Konzerttourneen (Österreich, Frankreich, Italien, Schweiz, Finnland, Syrien, Oman, Vereinigte Arabische Emirate, USA), Einladungen renommierter Festivals und zahlreiche Rundfunk- und Fernsehauftritte haben das TrioConBrio zu einer etablierten Größe im internationalen Musikleben avancieren lassen.
TrioConBrio – Crailsheim 2026
Simon Molitor Trio Concertant pour flute, alto & guitare
1766-1848 Terzetto Allegro vivace – Rondo Allegretto poco moderato
Mauro Giuliani Serenade op. 19
1781-1829 Adagio - Scherzo Trio - Alla Polacca
Claude Debussy Clair de Lune
1861-1918 Bearbeitung: A. Förderreuther
Astor Piazzolla Fuga Y Misterio
1921 – 1992 Verano Porteño
Arrangements Sergio Assad
PAUSE
Chris Dumigan Fantasy on Star of the County Down
*1951 for flute, viola and guitar
Dedicated to TrioConBrio
URAUFFÜHRUNG
Takács Jenö Verwehte Blätter op. 113
1902 - 2005 Andante, Molto Allegro, Andante (Choral)
Klaus Wüsthoff Concierto de Samba
1922 - 2021 Samba Quica
Samba Cubana
Samba Brazileira
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Trio con Brio Copenhagen
Sprudelnde Spielfreude, magischer Dialog, homogenes Zusammenspiel und instrumentale Perfektion sind Begriffe, die häufig über das Trio con Brio Copenhagen zu hören sind, das zu der sehr kleinen Anzahl weltweit konzertierender Klaviertrios gehört. 2024 hat das Ensemble sein 25jähriges Bühnenjubiläum gefeiert. Das Ensemble wurde 1999 an der Wiener Musikhochschule gegründet. Mit dem Gewinn des ARD-Wettbewerbs München 2002 etablierte sich das Trio schnell auf den europäischen Konzertpodien. Der hochdotierte ”Carl Nielsen-Award 2019” adelte das Ensemble zum Kulturbotschafter Dänemarks. Das Ensemble ist Gast der berühmtesten Konzertreihen und Säle in Europa, Amerika und Asien. Es konzertierte u.a. in der Carnegie Hall New York, dem Concertgebouw Amsterdam, der Alte Oper Frankfurt, der Elbphilharmonie Hamburg, Wigmore Hall London und im Pierre-Boulez-Saal in Berlin.
Soo-Jin Hong spielt eine Violine von Guarneri und Soo-Kyung Hong ein Violoncello von Grancino. Jens Elvekjaer ist Steinway Artist.
Einlass: 19:15 Uhr
Heppenheim
14.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 27,00 €
Trio Vivente
Programm des Abends:
G. Fauré, Trio d-moll, op. 120
C. Chaminade, Trio op.11
L. van Beethoven, Klaviertrio Es-Dur op.70,2
Freiburg-Tiengen
18.01.2026
18:00 Uhr
Tickets
ab 27,65 €
Klassik trifft Gegenwart - Trio ConBrio mit Vorprogramm für Kinder um 16.15 Uhr
Ein Trio in der reizvollen Wiener Besetzung, das „con brio“ also mit Schwung und Feuer spielt: Das verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Die Kombination aus klassischen und zeitgenössischen Kompositionen von Mozart, Castelnuovo-Tedesco und Piazzolla zusammen mit den eigens für das Trio geschriebenen Werken von José Maria Gallardo del Rey und Stephan Rak macht das Programm sowohl abwechslungsreich als auch spannungsvoll. Ein wirklich bunter und exotischer Abend für Musikliebhaber!
Christina Singer - Flöte
Lydia Bach - Bratsche
Andrea Förderreuther - Gitarre
Konzertbeginn um 17 Uhr
Zum Vorprogramm um 16.15 Uhr "Hört mal rein" haben nur Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren freien Eintritt. Voraussetzung ist, dass die erwachsenen Begleitpersonen eine Konzertkarte besitzen.
(Foto: © TrioConBrio/Horst Kistner Karlsruhe)
Vorprogramm "Hört mal rein" 16.15 Uhr. Kinder und Jugendliche in Begleitung von Erwachsenen mit Karte haben freien Eintritt.
Neckartenzlingen
01.02.2026
17:00 Uhr
Tickets
ab 19,00 €
Trio con Abbandono - Zwischen Himmel und Manege
2006 wurde das Trio con Abbandono, ein „Trio mit Hingabe“, gegründet,
dessen Name natürlich auch sein Programm ist. Das Ensemble
mit der ungewöhnlichen Klangkombination der Instrumente
Klarinette, Akkordeon und Violoncello bietet eine Fülle von Klangfarben,
welche die drei Künstlerinnen anhand eines breit gefächerten Repertoires
quer durch die Musikgeschichte demonstrieren. Wie kaum
eine andere kammermusikalische Formation verstehen sie es, mit leidenschaftlicher
Spielfreude, Charme und Humor ihr Publikum zu berühren.
Egal, ob das Trio einen schwungvollen argentinischen
Tango präsentiert, mit Neuer Musik Akzente setzt, mit mitreißender Klezmer-
Musik das Publikum in seinen Bann zieht oder allseits
bewährte Klassiker vorträgt: die Resonanz ist lang anhaltender Beifall.
EInlass: 17:30 Uhr
Sögel
26.04.2026
18:00 Uhr
Tickets
ab 25,00 €