Das exzentrisch-schöne Quartett spielt die abenteuerlichen Stücke von Jörg Hochapfel und schafft dabei den – eigentlich ja selbstverständlichen – Spagat zwischen tiefster Melancholie und abseitigstem Humor. Dabei irrlichtern sie kolibrihaft und auf sehr eigentümliche Weise zwischen altem Jazz, halbseidenen Exotika, abstrakter Improvisation und seltsamen, aber unverschämt eingängigen Melodien hin und her.
Feldman meets Clayderman meets Brötzmann, um es mal ganz unverschämt auszudrücken.

„Diese vier bunten Hunde haben ein höchst kurzweiliges Doppelalbum produziert, das wie kaum ein anderes der letzten Jahre die aktuellen Facetten der Berliner Jazz-Szene augenzwinkernd präsentiert und feiert.“ (Rolf Thomas, Jazzthetik)

„Bei diesem Quartett geht’s zur Sache. Hier vereinen sich auf bemerkenswerte Weise das Vermächtnis und die Zukunft der Musik. Gipfelstürmer des Jazz auf Expeditionskurs.“
(Jörg Konrad, Kultkomplott)

Einlass ab 20:00 Uhr. Keine Sitzplatzgarantie

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

ALLEMANO/OBERG/BAUER/ FISCHERLEHNER „SOG“ - Avantgarde Jazz
FLORIAN ARBENZ QUARTET „ELEMENTAL“ - Contemporary Modern Jazz