Mittwoch, 08.10.2025
um 19:00 Uhr




Ein virtuoses Spiel ohne Grenzen, schmissig und originell: das ist die neue Weltmusik, die das Cuarteto Repentino aus Hits der Klassik und beliebten Kunsttänzen macht. Es zündete, als die Vier das erste Mal zusammen spielten, augenblicklich, repentino. Seitdem inspirieren sie einander, Russe und Ukrainerin, Bolivier und Kosovare, und entwickeln ihren eigenen Individualstil, der
die Seele bewegt und in die Beine geht.

„Dancing the World“ – viele Länder durchtanzt Repentino, mal ungestüm, mal langsam oder getragen, mit Ironie oder feiner Melancholie.

Wie Brahms in seinem Kunsttanz aus der ungarischen schöpfte Tschaikowski aus der russischen Folklore. Mit Tsfasman, Jazzpionier in der Sowjetunion, schwoft das Cuarteto russisch à la Benny Goodman. Atemberaubend fegt das Akkordeon durch die Ukraine in der Volksliedparaphrase des Bayan-Virtuosen Viktor Vlasov. Mit seinen eigen-artigen Versionen von drei nicht-traditionellen Tangos gleitet Repentino durch die USA in den eingängigen Blue Notes des Tangos, den der russisch-französische Emigrant Stravinsky 1940 in Amerika komponierte. In einem Irrenhaus spielt der Tango des Deutsch-Russen Alfred Schnittke, und der Frühling von Buenos Aires duftet in Piazzollas Tango Nuevo auf. Brasilien evoziert das Cuarteto in Darius Milhauds Suite, durch die auch, augenzwinkernd, ein amerikanischer Hoedown und „For He’s a Jolly Good Fellow“ hindurchklingen. Und zu Milhauds vibrierender „Brazileira“, die Samba und Choro kombiniert, könnte man tatsächlich tanzen.

Programm: Dancing the World – Tanze die Welt
Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 1
Tschaikowski: Tanz aus „Schwanensee“
Tsfasman: Intermezzo
Sarasate: Zigeunerweisen
Vlasov: Paraphrase über ein ukrainisches Volkslied
Milhaud: Suite op. 157b; Brazileira
Stravinsky: Tango
Schnittke: Tango im Irrenhaus
Piazzolla: Primavera Porteña

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Tango meets Gypsy

Böblingen

11.09.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 18,00 €
Daniel Hope | Zürcher Kammerorchester
Saitentänze I Wie die Follia nach Europa kam
Johanna Richter: See the music - and dance
BEBELAAR • GODARD • CAGWIN • KROLL • BECK - „Pantheon“: Bach meets Jazz and World Music

Tübingen

11.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 35,00 €
Romanische Nacht (DOPPELKONZERT)
MUSIK IM RÖMERmuseum: Gabriel Yeo: Sonaten und Variationen
Martynas Levickis (Akkordeon) | Nachtmusik - „Da Vinci’s Dream“ – Eine Reise durch fünf Jahrhunderte Musik
Son Quartett
MUSIK IM RÖMERmuseum: Die vier Akkordeonisten: Akkordeon-Gipfel
MUSIK IM RÖMERmuseum: Duo Pyr: APRÈS UN RÊVE
CAFÉ DEL MUNDO: GuitaRevolution - SYMPHONIC feat. Neue Philharmonie Frankfurt
CAFÉ DEL MUNDO: GuitaRevolution - SYMPHONIC feat. Neue Philharmonie Frankfurt
CAFÉ DEL MUNDO: GuitaRevolution - SYMPHONIC feat. Neue Philharmonie Frankfurt
CAFÉ DEL MUNDO: GuitaRevolution - SYMPHONIC feat. Neue Philharmonie Frankfurt
CAFÉ DEL MUNDO: GuitaRevolution - SYMPHONIC feat. Neue Philharmonie Frankfurt
CAFÉ DEL MUNDO: GuitaRevolution - SYMPHONIC feat. Neue Philharmonie Frankfurt
Cuarteto SolTango | Nachtmusik - Klassische Tangomusik aus der „Goldenen Ära“
CAFÉ DEL MUNDO: GuitaRevolution - SYMPHONIC feat. Neue Philharmonie Frankfurt
CAFÉ DEL MUNDO: GuitaRevolution - SYMPHONIC feat. Neue Philharmonie Frankfurt
CAFÉ DEL MUNDO: GuitaRevolution - SYMPHONIC feat. Neue Philharmonie Frankfurt
CAFÉ DEL MUNDO: GuitaRevolution - SYMPHONIC feat. Neue Philharmonie Frankfurt
CAFÉ DEL MUNDO: GuitaRevolution - SYMPHONIC feat. Neue Philharmonie Frankfurt
Rudi Zapf & Zapf´nstreich - Weltwärts