Sonntag, 28.09.2025
um 16:00 Uhr




Am Sonntag, 28.09.25, erwartet die Gäste um 16 Uhr im Großen Saal des Gemeindezentrums St. Martin der literarisch-musikalische Höhepunkt der 4. Biberacher Wieland-Tage.
Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma liest C. M. Wielands Verserzählung "Der Vogelsang oder die drey Lehren (1778)". Musikalische begleitet wird seine Rezitation von der international bekannten Flötistin Wally Hase, Professorin für Musik in Weimar und Wien.
Die märchenhafte Verserzählung handelt, so Wieland, „Vor ungefähr fünfhundert Jahren…in meinem Schwabenland…“ . Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein wunderbarer Vogel mit einem wunderschönen Gesang und ein reicher Mensch, der für sein Leben belehrt werden soll. Wieland lässt hier die Kunst des Erzählens mit philosophischer Lebenslehre verschmelzen.
Die musikalischen Intermezzi von Wally Hase lassen einen Klangraum entstehen, in dem Wort und Musik miteinander korrespondieren und die zeitlose Schönheit von Wielands Sprache in neuem Licht erscheinen lassen.

Mit freundlicher Unterstützung von: Stadt Biberach, Gesellschaft für Heimatpflege und Kreissparkasse Biberach.

mehr Infos unter: http://www.wieland-gesellschaft.de

Einlass 15:00 Uhr

VVK ab dem 18. August 2025.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Spiritualität der Sinne, Lieder der Hadewijch
Lieben & (nicht) lieben lassen - mit Astrid Fünderich, Mike Zaka Sommerfeldt & Wolfram Karrer/Rezeptfreies aus Dr.Kästners lyrischer Hausapotheke zum Thema Nr.1
Lesung | Anna Täuber | Schräge Vögel

Biberach an der Riß

26.09.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 10,00 €
Lennart Schilgen - Abwesenheitsnotizen. Lieder & Gedichte
JÜRGEN VON DER LIPPE liest „Sextextsextett“ - Inszenierte Comedy-Lesung
Musikalische Lesung: Mascha Kaleko - Die Nachtigall in meinem Garten schweigt - Musikalische Lesung mit Judith Jakob und Joachim Jezewski
Musikalische Lesung: Mascha Kaleko - Die Nachtigall in meinem Garten schweigt - Musikalische Lesung mit Judith Jakob und Joachim Jezewski