- Winfried Kretschmann im Gespräch mit Jagoda Marinić -

Welche Bücher hinterlassen Spuren in einem politischen Leben? Welche Geschichten, Ideen und Denkanstöße prägen das Weltbild eines Ministerpräsidenten?
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, spricht mit der renommierten Autorin, Moderatorin und Podcasterin Jagoda Marinić über die Bücher, die ihn als Mensch und Politiker beeinflusst haben. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf Bücher, die seine Haltung und Entscheidungen mitgeformt haben – und darauf, wie Literatur Orientierung in komplexen Zeiten geben kann.
Winfried Kretschmann erzählt an diesem Abend unter anderem, wie er als junger Mann die Werke von Hannah Arendt entdeckt hat und inwieweit ihr Politikverständnis ihn bis heute prägt. Diese Überlegungen hat er zuletzt in seiner eigenen Veröffentlichung ‚Der Sinn von Politik ist Freiheit‘ vertieft. (Patmos Verlag, erscheint am 15.09.2025).

Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Winfried Glatzeder - "Paul und ich" - Lesung aus seiner Autobiographie

Friedberg

23.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Nimm das Leben wie es ist. Aber lass es nicht so! mit Franz Münterfering
Bücherkoffer. Zwei Autor:innen packen aus - Mit Kathrin Weßling und Timon Karl Kaleyta
Jürgen Trittin liest - Lesetage 2025 - „Alles muss anders bleiben“
Friedberg lässt lesen: Herfried Münkler

Friedberg

27.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Franz Müntefering - Nimm das Leben, wie es ist. Aber lass es nicht so.
Mechtild Borrmann - Lebensbande
Max Mutzke - So Viel Mehr - Eine musikalische Lesung
Gespräch mit Cordula Stratmann - WO WAR ICH STEHEN GEBLIEBEN? GRÜBELEIEN UND GEISTESBLITZE
Max Mutzke - So Viel Mehr - Eine musikalische Lesung
Max Mutzke - „So Viel Mehr - Eine musikalische Lesung“