Samstag, 18.10.2025
um 19:30 Uhr




Das Transorient Orchestra präsentiert den transkulturellen Klangteppich der Metropole Ruhr. In der aktuellen Formation vereinen sich Musiker*innen mit kulturellen Wurzeln aus Deutschland, der Türkei, dem Iran, Tunesien und dem Irak. Ein Dutzend virtuoser Solisten bilden einen bunten und facettenreichen Klangkörper. Santur, Oud, Nay und Darbuka treten in einen kreativen Dialog mit den kraftvollen Bläsern einer Bigband, ergänzt durch Gitarre, Bass, Violine, Schlagzeug und Percussion sowie arabischen und türkischen Gesang.

Ein ganz besonderer Gast des Abends ist der herausragende Organist Hans-André Stamm, der mit einer Auswahl an Werken von Bach sowie eigenen Kompositionen, die von Bachs Stil inspiriert sind, einen faszinierenden musikalischen Kontrapunkt schafft.
Das Transorient Orchestra, das mit dem WDR Jazzpreis in der Kategorie Musikkulturen ausgezeichnet wurde, verbindet die Melodien und Rhythmen des Orients mit westlicher Harmonik und jazziger Improvisation zu aufregenden und vielschichtigen Klangwelten. Diese einzigartige musikalische Synthese von Orient und Okzident begeistert sowohl intellektuell als auch emotional.

Foto: eyedoit

Anreise: Linien 705 / 707 / 729 / 730 / 760 / 810, Haltestelle “Am Röttchen"
Mit dem Auto: Eingeschränkte Parkmöglichkeiten

Weitere Informationen unter http://www.ido-festival.de

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

55. Merseburger Orgeltage - FOCUS Bachstädte: Zeitz
Klang der Zeiten - Bach trifft Gubaidulina
Von Schein zu Bach
Barock+ | Unvollendete
Barock+ | Unvollendete
Echoes of Bach
Orchester Wiener Akademie / Johanna Falkinger / Martin Haselböck