Sonntag, 17.08.2025
um 13:00 Uhr




Info: Wegen begrenzter Kapazität bitte unbedingt Kinder unter 7 Jahren bei der Tourist-Information anmelden unter Tel. 06051/830-185 oder tourist-information@gelnhausen.de.
Preis pro Person: 10 € (Kinder von 7-16 Jahren: 5,00 €).

Stadtgründung, Kaiserpfalz und Hageltag im Mini-Format - für die Ausstellung „PLAYMOBIL-Stadtgeschichte(n)“ im städtischen Mitmach-Museum der Barbarossastadt Gelnhausen inszeniert der Hamburger Künstler Oliver Schaffer kunterbunte, detailreiche Spielzeuglandschaften mit über 5.000 Figuren.

Bei diesem Museumsrundgang lädt der Künstler persönlich zum Staunen und Entdecken ein!

Fantasievoll und liebenswert in Szene gesetzt, nehmen die nicht nur bei Kindern beliebten „Klickys“ die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise zur Gründung der Barbarossastadt Gelnhausen rund um das Jahr 1170, zum großen Ritterauflauf an der Kaiserpfalz und zur Reformation und Hexenverfolgung um 1600. Sie treffen auch auf die „verkehrte Welt“ von Grimmelshausen und die Gesellschaft um 1850, in der Philipp Reis das Telefon erfindet. Die Stadtrechtsfeier im PLAYMOBIL-Format rundet die Zeitreise durch Gelnhausen ab.

In der Ausstellung lässt Oliver Schaffer auch den regionalen „Hageltag“ mit PLAYMOBIL lebendig werden. An jenem denkwürdigen 15. August 1736 drohte der Altstadt nach einem Blitzeinschlag ins Rathaus eine Feuersbrunst. Hagel und Starkregen halfen, den Brand einzudämmen und schließlich zu löschen. Eine maßgeschneiderte Projektion mit Lichteffekten auf das Gelnhäuser Marktgeschehen wird dabei zum Wow-Effekt: Choreografiert zu Soundeffekten, bewegen sich Blitzeinschlag, Brandfeuer und Gewitter. Oliver Schaffer verspricht: Staunen garantiert!

Treffpunkt:

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

BAUBAU

07.08.2025