Samstag, 15.11.2025
um 19:00 Uhr




Die Dresdner Sinfoniker und das Prager Theater Das Thema/To téma haben sich zu dem genreübergreifenden Projekt Friedensstifter zusammengeschlossen. Dieses schlägt in einer Zeit gesellschaftlicher Spannungen, Polarisierung und neuer Kriege eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Ausgangspunkt sind Erinnerungen von Zeitzeug*innen jüdischer, romani und deutscher Herkunft, die als Kinder während der Kriegsjahre in der Tschechoslowakei Ausgrenzung und Verfolgung erlebten. Diese Geschichten treffen auf heutige Perspektiven von Künstler*innen mit eigenen Erfahrungen von Rassismus, Diskriminierung und Krieg.
In einer Collage aus Musik, Performance, Texten und Video verschmelzen die Lebensgeschichten von damals und heute – bewegend, poetisch und persönlich.
Unter der Regie-Anleitung von Philipp Schenker, Roman Horák und Markus Rindt entsteht ein vielschichtiges Musik- und Performance-Werk, das die Kraft der Erinnerung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen verbindet.

Einlass: 18:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Frieden durch Aufrüstung!? – Da geht noch mehr! Ökumenischer friedensethischer und friedenspolitischer Thementag
10 | Verleih uns Frieden gnädiglich