"wir sickern ineinander / als wären wir Regen", schreibt die Münchner Lyrikerin Carina Eckl auf Instragram unter ihrem Pseudonym "kursives_Ich" in Schreibmaschinenschrift. In der Unendlichkeit des Feedstroms halten wir hier einen Moment inne - und fragen uns: Ist das nur ein herkömmliches Gedicht im digitalen Gewand? Oder etwas ganz anderes? Wie haben erfolgreiche Poet*innen wie Rupi Kaur es geschafft haben, Millionen von Menschen zu erreichen? Und wie schreibt man diese kleinsten Sentenzen in Versform fürs Netz eigentlich? Im Workshop "Insta? Poesie!" wollen wir die Welt der Instagram-Poesie entdecken, wollen schauen, wie sich diese Texte von klassischen Gedichten unterscheiden – durch ihre Kürze etwa, ihre unmittelbare emotionale Wirkung und ihr Zusammenspiel mit visuellen Elementen. Durch viele kleine und praktische Übungen werden wir gemeinsam ausprobieren, wie eigene Erfahrungen zu Instapoesie verwandelt werden können.

Foto: Carolin Callies (c) Max Liebenstein

Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Goldregen - Die Poesie zwischen Körper und Geist
Caroline Peters liest... - Ein anderes Leben
Salon kontrovers: Briefe – schreiben und lesen - Metamorphosen des Eros: Der Briefwechsel zwischen Albert Camus und Maria Casarès