Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonie Nr. 15 G-Dur KV 124

Joseph Haydn: Konzert für Violoncello und Orchester D-Dur Hob. VIIb:2

Antonio Rosetti: Sinfonie C-Dur op. 1

Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 64 A-Dur “Tempora mutantur” Hob. I:64

Maximilian Hornung, Violoncello
Gabriel Adorján, Konzertmeister und Leitung


Sinfonie und Solokonzert gehören zu den Gattungen, die die Komponisten der Wiener Klassik zur Vollendung brachten. Die Sinfonien von Haydn, Rosetti und Mozart, die auf dem Programm stehen, wurden alle drei in den 1770er Jahren geschrieben, während ihre Komponisten in fürstlichem Dienst standen: Die Sinfonie des 40-jährigen Haydn, die am Ende der „Sturm und Drang“-Periode im Schaffen des Komponisten steht, die Sinfonie des 16-jährigen, bereits erfahrenen Sinfonisten Mozart sowie das Werk, das der 29-jährige Rosetti in Paris als eine seiner „Trois Simphonies à Grand Orchestre op. 1“ drucken ließ. Sie geben Einblick in die Welt der klassischen Sinfonie zur Zeit der Geburt Beethovens.

Einlass: 17:30

Der Vorverkauf startet am 01.08.2025.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Jubiläumsspezialität mit Herrn Stumpfes Zieh und Zupf Kapelle - FINALE - Die Abschiedstour
5. Löffinger Lachnacht - Jubiläums best of
Amigos - 55. Jahre -Das große Jubiläumskonzert mit Stargast Daniela Alfinito
Italiener leben länger.....außer mit Betonschuhen