oder: Die Rückkehr der Weltsprache

Schauspiel von Andreas Kloos

Schwäbisch konnte sich jenseits von Rhein und Neckar nie so recht durchsetzen. Eine andere Sprachschöpfung aus Baden-Württemberg hingegen wurde Ende des 19. Jahrhunderts sogar international populär – Volapük.

Ausgedacht hat sich diese „Weltsprache“ der Konstanzer Pfarrer Johann Martin Schleyer. Nach einem kurzen Boom führten interne Streitigkeiten jedoch zu einem raschen Niedergang.

In seiner Auftragsarbeit für das Theater Ravensburg schlägt der in Konstanz geborene Autor und Regisseur Andreas Kloos eine Brücke zwischen Schleyers Utopie einer Universalsprache und der aktuellen Diskussion um diskriminierungsfreien Sprachgebrauch. Ort der Handlung ist die Gaststätte „Der Wilde Mann“. Während der aus dem Jenseits zurückgekehrte Schleyer hier einen neuen Versuch startet, mit Volapük die Völkerverständigung zu revolutionieren, führen der Wirt Goetze und die kellnernde Aktivistin Rhea den sprichwörtlichen Kulturkampf ums Schnitzel und dessen Bezeichnung in der Speisekarte. Als dann weltweit nur noch Volapük gesprochen werden soll, dreht Goetze durch…

Mit: Jutta Klawuhn, Jan Henning Kraus, Maximilian Laprell, Laura Sauer, Ana Schlaegel / Regie: Andreas Kloos / Bühne: Werner Klaus / Kostüme: Mechthild Scheinpflug

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

11.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

11.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

11.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

11.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

11.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

11.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

11.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

11.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

11.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

11.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

11.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

11.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

11.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

11.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

11.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

11.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

11.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

11.09.2025
BAUBAU

11.09.2025
BAUBAU

11.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

11.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

11.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

11.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

11.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

11.09.2025
Maladie 2.0

11.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

11.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

11.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

11.09.2025
Abendmusik: Europäische Begegnungen
Guitarize the World
Der Quitt - musikalische Lesung - Stefan Gliwitzki
Milune - HEARTS LUST ON TOUR
Joscho Stephan Trio feat. Costel Nitescu
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Arena-Tour mit Biathlonschießen - ARENA-TOUR mit Biathlonschießen
Fünfseenland - Rundflug
Absolva
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Von Axel Hacke - Premiere
So schmeckt Jever - Ein kulinarischer Stadtrundgang mit Boing von Oldersum
Kunst gegen Bares - die Varietéshow - Comedy, Zauberei, Musik, Poetry Slam
Matthias Waßer
Veni, vidi, vino - die Freiburger Weinwanderung! - Die Weinwanderung auf dem Freiburger Schlossberg mit den Wine Guides
Wir sind gegen dafür