Freitag, 15.08.2025
um 20:00 Uhr




Dieser Abend wird eine Ode an die Oper: Die Schauspiel-Legende Katharina Thalbach erzählt in „Passione" von der Musik, von den Figuren auf der Bühne und ihrer Leidenschaft, vor allem aber immer wieder vom Hören. Das literarische Meisterwerk von Autorin Elke Heidenreich bildet den roten Faden für diesen Konzertabend. "Die großen, Jahrhunderte überdauernden Themen sind diese beiden: Liebe und Tod", sagte Heidenreich bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele. Fern jeder trockenen Belehrung zeigt Elke Heidenreich, dass Musik etwas ist, das jeden angeht, und von etwas spricht, was jeden in seinem eigenen Leben zutiefst betrifft.​

Katharina Thalbach, eine herausragende Schauspielerin, die für außergewöhnliche Rollen prädestiniert ist, entstammt einer renommierten Theaterfamilie und stand bereits im Kindesalter auf der Bühne. Ihre künstlerische Heimat findet sie nicht nur auf den Theaterbühnen, sondern auch in zahlreichen Filmproduktionen. Ihre bemerkenswerte Vielseitigkeit beweist sie sowohl durch ihre schauspielerischen Leistungen als auch durch ihre Arbeit als Regisseurin, der sie sich seit Ende der 1980er Jahre widmet und mit der sie für große Theater- und Opernhäuser tätig ist. Im Laufe ihrer Karriere hat Katharina Thalbach in über 120 Kino- und TV-Produktionen mitgewirkt. Der Durchbruch gelang ihr mit der unvergesslichen Rolle in dem Oscar-prämierten Film „Die Blechtrommel". Thalbach, die zu den renommiertesten deutschsprachigen Schauspielerinnen gehört, wurde vielfach ausgezeichnet u.a. als Schauspielerin des Jahres, als beste Darstellerin beim Deutschen Filmpreis, dem Deutschen Schauspielerpreis, dem Bayerischen Filmpreis, dem Grimmepreis und bei den Internationalen Filmfestspielen in Locarno.

Mit der Sopranistin Sophie Klussmann und der Mezzo-Sopranistin Vanessa Maria Looss, werden zwei wunderbare Opernsängerinnen Rollenportraits von starken und auch verletzlichen Frauenfiguren des Musiktheaters lebendig werden lassen. Die beiden vielseitigen Sängerinnen verkörpern unter anderem die Fiordiligi aus Mozarts „Cosi fan tutte"; die Violetta aus „La Traviata" von Verdi, die Desdemona aus „Othello", die Norma von Bellini, die „Carmen" von Bizet.

Mit CHAARTS wird das Schweizer Kammerorchester der Spitzenklasse, wiederum der kongeniale Partner des Abends sein. Dieses Ensemble ist weltweit für seinen Klang und seine Virtuosität bekannt und wurde vielfach u.a. mit dem Klassik-Echo ausgezeichnet.

Der Festspielchor wird unter der musikalischen Leitung von Prof. Thomas J. Mandl einige bekannte Werke aus der Oper mit Verve beitragen. Szenisch eingerichtet wird diese Liebeserklärung an die Oper vom Intendanten der Festspiele, Alexander Warmbrunn.

Lassen Sie sich diesen Abend voller Schönheit der Musik mit drei wunderbaren, starken Frauenstimmen in der wundervollen Open-Air Kulisse des Schloss Filseck nicht entgehen.

Copyright: Staufer Festspiele

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

#51 Konzerttag Schwäbisch Hall: Female - Music made by women
Stefanie Boltz - FEMALE
Morley - Drei Stimmen, ein Gefühl - Full Concert präsentiert in der Reihe "Ganz Gut Für ´ne Frau"

Fürth

09.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 16,50 €
Frau Höpker bittet zum Gesang - Das Mitsingkonzert
Impulso Tenors & Friends - "Winterträume"
Julia Fischer präsentiert Serafina Starke, Sopran
Unterwegs in Sachen Liebe - Kreuzgangspiele extra 2025/2026
Diven on Tour - Die große Travestieshow - Travestie - Variete - Revue