Rothko String Quartet
Joosten Ellée, William Overcash – Violine | Marc Kopitzki – Viola | Jakob Nierenz – Violoncello

Helmut Lachenmann
GRIDO 2001/02
Streichquartett Nr. 3
---
Werke der Komponistinnen
Julie Zhu (*1990)
Kate Moore (*1979)
inti figgis-vizueta (*1993)
Zara Ali (*1995)
Katherine Balch (*1991)
Sky Macklay (*1988)

---
Das Rothko String Quartet (RSQ) gründete sich 2017 in Lüneburg. Die beiden Violinisten spezialisierten sich im Studium auf die Alte Musik sowie auf die Neue Musik, was dem Ensemble eine hohe Flexibilität in der Auseinandersetzung mit verschiedenen Stilen der klassischen Musik gibt und vielfältige Konzertprogramme ermöglicht. Diese stilistische Diversität verkörpernd empfindet das RSQ es als seine Aufgabe, die Musik marginalisierter KomponistInnen zu Gehör sowie weniger bekannte Werke der klassischen Musikgeschichte ans Licht zu bringen.
Im November 2025 gibt das Rothko String Quartet das mit Spannung erwartete Debut im Festival Neue Musik Rockenhausen mit Lachenmanns 3. Streichquartett GRIDO und Werken der internationale zeitgenössischen Komponistinnen Julie Zhu, Kate Moore, inti figgis-vizueta, Zara Ali, Katherine Balch, Sky Macklay.
GRIDO ist das dritte und bislang letzte Streichquartett von Helmut Lachenmann. Es entstand 2001/02 und ist dem Arditti Quartett gewidmet. GRIDO wurde am 2. November 2002 in Melbourne, Australien, zur Uraufführung gebracht. Auch in diesem Werk werden alle Materialien der Instrumente als Klangproduzenten eingesetzt, jedoch in reduzierter Stärke.

Foto Copyright: Sophia Hegewald

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Verbotene Musik
Quatuor Voce
"Streichquartett einmal anders“ – Das Orbis Quartett live auf Schloss Klessen
Novus String Quartet
Modern String Quartet
Novo-Quartet
Kammerflimmern | Trio élégiaque