Samstag, 03.01.2026
um 20:15 Uhr




Der Bottroper Kabarettist Benjamin Eisenberg lädt wieder zum „Neujahrskabarett“. Die beliebte Kleinkunst-Mix-Show zum Jahresbeginn wird nach den erfolgreichen letzten Jahren ihre Premiere wieder in der Domstadt feiern, und zwar am Samstag, dem 03.01.2026. Natürlich im Senftöpfchen.
Zusammen mit seinen Kleinkunst-Kollegen möchte Eisenberg den Zuschauern einen humorvollen Einstieg ins neue Jahr bescheren. Über Vergangenes kann gelacht werden, und Zukünftiges wird heiter erwartet. Der Kabarettist aus „Innovation City“ hat die aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft dabei stets im Visier und bringt immer wieder Parodien bekannter Persönlichkeiten in seinen multimedialen Rundumschlag mit ein.
Um dem Publikum einen abwechslungsreichen Abend aus Stand-Up-Comedy, Polit-Satire, witziger Poetry und Musikkabarett zu bieten, hat er ganz unterschiedliche Bühnen-Kolleginnen und Kollegen dazu eingeladen, die dem Publikum in der Domstadt bestens bekannt sein dürften.

Selbstverständlich darf da Stammgast Matthias Reuter nicht fehlen, dessen Lieder und Texte auch gerne im WDR-Hörfunk gespielt werden. Der „Elton John aus Oberhausen“ präsentiert nicht nur witzige Geschichten aus seinen Büchern und skurrile jazzige Lieder am Klavier, sondern hat auch oft seine Gitarre im Gepäck. Derzeit tourt er mit seinen Solo-Programmen „Höchstwahrscheinlich echt“ und „Ich bin noch gut!“. Denn das garantiert er in Zeiten von KI. Seine Texte beinhalten Ansichten, die kein Computer je teilen würde. Wahrscheinlich hat er auch einige seiner neuen 60-Sekunden-Gedichte dabei, in denen er Klassiker wie „Wilhelm Tell“ oder „Stirb langsam“ zusammenfasst. – Mit seinem Motto „positiv dagegen“ hat Reuter in den letzten Jahren schon so manche Auszeichnung abgeräumt: „Tegtmeiers Erben“ (2011), der „Dresdner Satirepreis“ 2019 (Jury- u. Publikumspreis) oder der „Rahdener Spargel“ (2025) sind nur einige davon.

Senay Duzcu kann sich in Sachen Medienpräsenz nicht beklagen. Sie gehört seit vielen Jahren zu den besten Comedy-Migranten des Landes und war u. a. in der legendären Sendung „Kabarett am Minarett“ mit Jürgen Becker dabei und gastierte in Formaten wie „Ladies Night“ oder „Nuhr im Ersten“. Derzeit tourt die Kölnerin hat ihrem aktuellen Programm „Drama Türkin“. Denn die Tochter aus einer klassischen Gastarbeiterfamilie ist integrativ schon in der Zwickmühle: Als Deutsch-Türkin ist sie den Ewiggestrigen „zu modern“, den Jüngeren „zu traditionsgebunden“, den Männern als selbstständige Frau „zu emanzipiert“. Doch all ihre Erfahrungen brachten ihr extrem lustige Situationen, von denen sie auf der Bühne erzählen kann. Die Stand-upperin nimmt jedoch nicht nur „typische Migrantenthemen“ ins Visier, sondern greift so ziemlich alles auf, was die Damenwelt (und ganz sicher auch den ein oder anderen Herrn der Schöpfung) bewegt.

Migrationshintergrund hat auch der dritte Gast, und zwar einen schwäbischen: Roberto Capitoni. Der ,,Meister der Gestik und Mimik" (Mittelbadische Presse) hat schon Comedy gemacht, als es das Wort im Duden noch gar nicht gab. Seit 1981 ist Roberto unterwegs auf deutschen Bühnen. Nach seinem Jubiläumsprogramm „Italiener leben länger ... außer mit Betonschuhen“ ist er nun mit seinem 9. Solo-Abend unterwegs: „60 ist das Neue 40 ... Männer-Träume eines Italo-Schwaben“. Darin fragt der Wahl-Koblenzer: Sind die guten Jahre wirklich Sex, Drugs & Rock ´n` Roll? Oder eher Freibad, Eis und Pommes Schranke? Als er jung war, war 60 schon alt, also wirklich alt. Heute denkt man: Tom Cruise, Campino, Jim Carrey und Roberto Capitoni – sind alle schon über 60? Liegt es an der neuen Titan-Hüfte, am Viagra oder an der guten Pflege der Ehefrauen? Der tägliche Blick in die Apotheken Umschau oder die vorläufige Rentenauskunft, lassen ihn immer wieder zwischen Lachkrampf und Verzweiflung pendeln. Und als ob das alles nicht schon genug wäre, ist da noch sein Onkel Luigi, der ihm nicht unbedingt immer helfend zur Seite steht.

Foto/Quelle: Benjamin Eisenberg

Einlass ab 19:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Benjamin Eisenberg - Humor-Offensive
Ferdinand Linzenich - Kommt, setzt Euch zu mir - Satirische Weihnachtsbescherung
Eisi Gulp - Tagebuch eines Komikers
Bernd Gieseking - "Ab dafür! Der Satirische Jahresrückblick"

Vellmar

06.12.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 23,00 €
Das Weihnachtskabarett Spektakel - Das Weihnachtskabarettspektakel
Schlachtplatte - Die Jahresendabrechnung - Premiere
Holger Paetz - So schön war's noch selten! - KölnPremiere
Bernd Gieseking - Ab dafür!
Bernd Gieseking - Ab dafür!
Bernd Gieseking - Ab dafür! - Der satirische Jahresrückblick
Christian Ehring - Versöhnung - Frankfurt Premiere