"Schneeball blühte, blüht alljährlich mit Blättern und Liedern." (Bohdan-Ihor Antonyč)

Ein unermesslicher Reichtum an Liedern in faszinierende Vielfalt ist der Ukraine eigen. Sie prägen ihre Kunst und Kultur, ihre Musik. „Viersprachig verbrüdert“ (Rose Ausländer) sind manche Lieder der Bukowina, Quelle und Inspiration für Leonid Desyatnikovs Klavier-Préludes.

Klavierabend mit Werken von Mykola Kolessa, Leonid Desyatnikov, Valentyn Sylvestrov und Sergej Prokofjew.

Karin Reitz, Klavier

Karin Reitz studierte Klavier an der Musikhochschule München und absolvierte Aufbaustudium und Konzertexamen an der Hochschule in Kyjiw bei Vsevolod M. Vorobjov (Klavier) und Irina B. Borovyk (Klavier-Kammermusik). Wegweisend war das gleichzeitige Studium an der Neuhaus-Akademie bei Vera W. Gornostaeva. Karin Reitz gibt regelmäßig Klavierabende und Konzerte im Bereich der Kammermusik und Liedbegleitung, bis vor wenigen Jahren auch in Kyjiw im Ensemble mit der Cellistin Julia Belousova. Sie unterrichtet an der Jugendmusikschule Leonberg.

Musik der Welt - das sind Veranstaltungen mit unterschiedlichen musikalischen Formaten, die eines gemeinsam haben: Sie schauen über den Tellerrand hinaus, schlagen Brücken, geben Einsichten in unterschiedliche Klangräume – mal ernst, mal unterhaltsam.

Parken im Parkhaus Altstadt. Das Theater befindet sich in der Spitalschule, Eingang über Haupteingang Schule.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

12 Klavierabend Iwan König: "Bilder"
Kyiv Symphony Orchestra
Kyiv Symphony Orchestra - Die Moldau
Meisterwerke - Klavierabend mit Igor Kamenz
Junges Podium Weltmusik #3 - Eine musikalische Reise durch die Ukraine
Klaviersoirée mit Karina Cveigoren und Ada Heinke
EXPROMPT - SOLO zu Viert
Klavierabend Igor Levit