Beyond Dragons: Angelika Niescier - Tomeka Reid - Eliza Salem
BEYOND DRAGONS ist ein musikalisch atemberaubendes internationales Trio mit Angelika Niescier, Tomeika Reid und Eliza Salem.
[nbsp]
Jedes Konzert ein wilder Ritt, ein klanglicher Rausch: Explosiv, kühn und dicht, kammermusikalisch zart und transparent, stets energie- und spannungsgeladen.
[nbsp]
Gespielt werden Kompositionen der Saxofonistin Angelika Niescier, deren Komplexität, Originalität und organische Struktur unüberhörbar ist. Von diesen Stücken ausgehend improvisieren die drei Frauen mit packender Intensität, Individualität und kollektiver Zielstrebigkeit.
Tomeka Reid (Chicago) ist als Cellistin und Komponistin eine der treibenden künstlerischen Kräfte der amerikanischen Jazzszene. Die mehrfach ausgezeichnete Musikerin arbeitet u. a. mit Roscoe Mitchell, Craig Taborn, Myra Melford, Anthony Braxton, Nicole Mitchell, Mike Reed und Mary Halvorson zusammen.
Eliza Salem (New York City) ist eine gefragte, aufstrebende Schlagzeugerin, Pädagogin und Komponistin. Sie tourte bereits mehrfach national und international, u. a. mit Marta Sánchez, Caroline Davis und Max Johnson. 2024 wurde sie als Preisträgerin des Next Jazz Legacy-Programms ausgezeichnet – einem wegweisenden Förderprogramm, das eine inklusivere Zukunft für bisher unterrepräsentierte Künstler*innen im Jazz und der improvisierten Musik schaffen will.
Angelika Niescier (Deutschland) ist mmer auf der Suche nach neuen musikalischen Abenteuern. Die Altsaxophonistin zählt zu den profiliertesten Stimmen der aktuellen europäischen Jazzszene. Sie pflegt enge musikalische Verbindungen zu bedeutenden und eigenständigen Persönlichkeiten der US-amerikanischen Szene und gehört zu jenen Musikerinnen, die den europäischen Jazz weiterentwickeln und international positionieren. Die mehrfach ausgezeichnete Musikerin wurde von BR Klassik als "atemberaubend temperamentvoll und virtuos" beschrieben. Sie arbeitet u. a. mit Tyshawn Sorey, Nasheet Waits, Aki Takase, Sylvie Courvoisier, Ernie Watts, Alexander Hawkins und Mabe Fratti zusammen.
Einlass 19:30 h