Die Tübingerin Thea Caillieux geht nach ihrem Erfolgstitel „Eva und Adam – Adam und Eva. Das erste Paar in der Kunst“ der kulturgeschichtlichen Veränderung nach, der (zwischenmenschliche) Nähe unterworfen ist: Ihre Anthologie umspannt eine kluge Auswahl von Texten vom Hohelied bis heute. Sie ist zugleich „eine Anleitung zur Herzensbildung“, wie Aleida Assmann in ihrem Vorwort schreibt. In einem Gespräch beleuchten Helge Noack und Thea Caillieux den Zusammenhang von und die Unterschiede zwischen Liebe und Nähe und damit die Grundlage der Anthologie „Von Nähe und Ferne“. Ausgewählte Texte werden vorgetragen.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

The Story That Never Ends

Karlsruhe

04.07.2025