Inspiriert von Bob Rutmans Klangskulpturen gründete der Dresdner Musiker, Komponist und Instrumentenbauer Jan Heinke 2001 das STAHLQUARTETT. 2022 verstarb er viel zu früh. Seinem und dem Wunsch der übrigen Ensemblemitglieder folgend hat sich das Quartett neu formiert und ist »back on stage«. Gemäß der Tradition nimmt es sein »Zeitlupen-Tempo« wieder auf, richtet den musikalischen Blick auf seine Wurzeln und die Einflüsse, die seinen unverkennbaren Charakter prägten. Auf den Seiten von Heinkes »Das Buch der Farben, Part I - IV« gleitet das Ensemble durch die Raum-Zeit, ab und an ankernd bei Werken von Peter Andreas und Alexander Fülle. Bereit für neue Dimensionen öffnet sich der Stahlklang mit Michael Antonis Stimme oder Anna Friederike Potengowskis Flöte aus dem Radius eines Gänsegeiers.

Das STAHLQUARTETT vereint klassische und Jazz-Musiker*innen. Sie bedienen sich eines von Jan Heinke konstruierten, aus Eisen gefertigten Instrumentes, des Stahlcellos. Sie spielen vorwiegend akustisch im kammermusikalischen Rahmen. Darüber hinaus können die Instrumente elektrisch verstärkt und klanglich bearbeitet werden. Das Repertoire umfasst neben eigenen Kompositionen auch Interpretationen klassischer bis kontemporärer Werke. Die musikalischen Interessen und Impulse der Ensemblemitglieder münden in zahlreiche Kooperationen mit anderen Künstler*innen. Dabei werden stilistische Grenzen und gewohnte Wahrnehmungen mit Bedacht aufgelöst und neue musikalische Formensprachen entwickelt.

Komposition: Jan Heinke, Peter Andreas, Alexander Fülle | Instrumentenbau: Jan Heinke | Musiker*innen: Alexander Fülle (Stahlcello), Michael Antoni (Stahlcello, Gesang), Peter Andreas (Stahlcello), Anna Friederike Potengowski (Stahlcello, Flöte)

Dauer: ca. 90 Minuten

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

07.10.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

07.10.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

07.10.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

07.10.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

07.10.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

07.10.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

07.10.2025
Spurensuche

Stuttgart

07.10.2025
Miniaturen der Romantik

Celle

07.10.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

07.10.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

07.10.2025
BAUBAU

07.10.2025
BAUBAU

07.10.2025
Maladie 2.0

07.10.2025
Maladie 2.0

07.10.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

07.10.2025
200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen

Karlsruhe

07.10.2025
House of Banksy Mannheim | Flex- / Geschenkticket - September / Oktober
Guido Cantz „Komische Zeiten“

Stuttgart

07.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 35,59 €
Martin Suter - Wut und Liebe – Premierentournee 2025
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
"Ein Abend für Demokratie, Kultur und Zuversicht"
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
Martin Suter - Wut und Liebe – Premierentournee 2025
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
RIAN - Live