Als Nathan von einer Geschäftsreise zurückkommt, erfährt er, dass es in seiner Abwesenheit einen Brandanschlag auf sein Haus gab und seine Tochter Recha es nur mit Hilfe eines Tempelherren aus den Flammen geschafft hat. Ein großes Glück und gleichzeitig unglaublich, einerseits weil der Tempelherr als Christ freiwillig eine Jüdin gerettet hat, andererseits weil er selbst erst kurz zuvor vom muslimischen Sultan als einziger Kreuzritter nicht hingerichtet wurde.

Auf der Suche nach diesem Tempelherrn wird Nathan bald auch mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert und es entspinnt sich eine dichte Handlung rund um die Frage nach dem Miteinander der drei monotheistischen Religionen, nach Toleranz und ihrer Brüchigkeit, nach Zugehörigkeit, Gemeinschaft, Gleichheit, die schlussendlich in der berühmten "Ringparabel" endet.

Lessings 1779 veröffentlichtes Werk NATHAN DER WEISE, das als eines der Hauptwerke der Aufklärung gilt, spielt 1192, nach der Wiedereroberung Jerusalems durch die Muslime unter Sultan Saladin (1187), zur Zeit des dritten Kreuzzuges.

Regisseur Max Radestock und sein Team überprüfen in einer destillierten Fassung den über 200 Jahre alten Stoff auf seine Heutigkeit. Wie weit ist der Gedanke der Aufklärung in den letzten 300 Jahre gekommen? Leben wir in einem toleranten, aufgeklärten Zeitalter? Und was würde Nathan zu den heutigen gesellschaftlichen Entwicklungen sagen?

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

02.09.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

02.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

02.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

02.09.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

02.09.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

02.09.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

02.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

02.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

02.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

02.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

02.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

02.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

02.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

02.09.2025
Miniaturen der Romantik

Celle

02.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

02.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

02.09.2025
BAUBAU

02.09.2025
BAUBAU

02.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

02.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

02.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

02.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

02.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

02.09.2025
Maladie 2.0

02.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

02.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

02.09.2025
Maladie 2.0

02.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

02.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

02.09.2025
Plakate aus 100 Jahren Museumsgeschichte

Büren-Wewelsburg

02.09.2025
Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik

Büren-Wewelsburg

02.09.2025
Das Gegenteil von Rock´n´Roll
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Fünfseenland - Rundflug
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
THE SCOTTISH MUSIC PARADE - SCHOTTISCHE MUSIKPARADE
Reis Against The Spülmachine - Tourlaub (Vorpremiere)
Jever Brauereiführung
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs - - "Immer Glück ist Können!"
Dr. Pop - "Hitverdächtig"

Dortmund

02.09.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 32,00 €
RIAN - Live