Donnerstag, 11.12.2025
um 20:00 Uhr




Louis Mazetier und Bernd Lhotzky, die seit fast drei Jahrzehnten als Klavierduo auftreten, gelten weltweit als führende Vertreter des Harlem Stride Pianos. Pioniere wie Thomas "Fats" Waller, Willie "The Lion" Smith und James P. Johnson haben diesen hochvirtuosen, volltönenden Klavierstil aus dem Ragtime entwickelt und ihn im New York der zwanziger und dreißiger Jahre populär gemacht. Mazetier und Lhotzky wurden vielfach ausgezeichnet. Unter anderem erhielten sie mehrmals den „Grand Prix du Disque“ des Hot Club de France sowie den „Prix de l’Académie du Jazz“. Beide Pianisten waren regelmäßig im legendären New Yorker Kulturzentrum „92nd Street Y“ zu Gast und traten dort im Rahmen des von Dick Hyman geleiteten Festivals „Jazz in July“ auf.

Louis Mazetier lebt in Paris und arbeitet hauptberuflich als Radiologe. Das hindert ihn nicht daran, regelmäßig auf bedeutenden internationalen Festivals aufzutreten, sowohl als Solist als auch mit seinem in Frankreich äußerst populären Quartett „Paris Washboard“. Mazetier hat etliche Solo-Alben aufgenommen, sowohl für das Schweizer Label „Jazz Connaisseur“ als auch für das amerikanische Label „Arbors Jazz“. Seine Publikationen, in denen seine enzyklopädische Kenntnis der Jazzgeschichte zum Ausdruck kommt, erscheinen weltweit in Jazz-Magazinen.

Bernd Lhotzky war über 20 Jahre lang Pianist des Quartetts „Echoes Of Swing“ und bereiste mit dieser Formation die ganze Welt. Wichtige Stationen waren unter anderem das Kobe Jazz Festival, das Arbors Jazz Festival in Florida, das Ruhrfestival, die Elbphilharmonie und die Berliner Philharmonie. Bei einer Reihe von Alben des Labels „ACT Music“ übernahm Bernd Lhotzky die Aufgaben eines musikalischen Leiters, Arrangeurs und Komponisten. Darüber hinaus ist er als Komponist neuer Vertonungen von Shakespeare-Sonetten sowie einer Musik zum „Krabat“ von Otfried Preußler hervorgetreten.

Einlass ca. 30 Min. vor Beginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Liebeslieder - Bühnenjubiläum Klavierduo Stenzl und Junger Kammerchor Ostwürttemberg
Chapeau Classique: Die vier Akkordeonisten: Akkordeon-Gipfel
MUSIK IM RÖMERmuseum: Die vier Akkordeonisten: Akkordeon-Gipfel
CHRIS HOPKINS' FunTastenFest: International Stride & Swing PIANO SUMMIT - 4 Pianisten an 2 Flügeln und 176 Tasten
The Clarinet Trio Anthology
Große Reihe | La valse
Große Reihe | La valse
Tabea Zimmermann & Thomas Hoppe