Auf den Tag genau ist es 80 Jahre her, dass auf Hiroshima die erste Atombombe fiel und mit der japanischen Kapitulation der Zweite Weltkrieg sein Ende fand.

Kopetzkys neuer Roman handelt von der Wunderwaffe, mit dem die Nationalsozialisten dachten, den Krieg doch noch gewinnen zu können und vor der sich die Alliierten so fürchteten.
Deshalb schickte der britische Geheimdienst schon in den 1920er Jahren den Physikstudent Simon Batley nach Berlin, um den deutschen Wissensstand um die Atomkraft auszukundschaften.
Bei einer Vorlesung von Albert Einstein lernt er die Kommilitonin Hedi von Treyden kennen und lieben. Doch er muss Berlin überstürzt verlassen. Als er während des Krieges, nun offiziell von England als Spion ausgeschickt, verdeckt zurückkehrt, sucht er nach den unterirdischen Forschungsstätten der Atomtechnik, aber auch nach seiner großen Liebe, die er nicht vergessen konnte.
Der Wettlauf beginnt, welches Land als erstes über die Atombombe verfügt.

Einlass 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Steffen Schroeder & Thomas Hüetlin - Glamour, Gier und Exzess - LIT:potsdam 2025

Potsdam

06.07.2025
14:00 Uhr
Tickets
ab 22,00 €
Lesung | Christian Berkel | Sputnik
Lesung Christian Berkel: Sputnik - Über die Spuren eines Lebens und die Frage, wer wir wirklich sind
Lesung | Christian Mitzenmacher | Knallkrebse
JÜRGEN VON DER LIPPE liest „Sextextsextett“ - Inszenierte Comedy-Lesung