Frankenstein
nach dem Roman von Mary Shelley
Für alle ab 14 Jahren

Alle reden von Künstlicher Intelligenz. Tech-Konzerne und Regierungen pumpen Milliarden in die verheißungsvolle Schlüsseltechnologie der Zukunft. Praktisch alle Bereiche menschlichen Lebens soll sie revolutionieren. Dabei ist die Idee im Kern nicht neu: Schon 1816 ließ Mary Shelley ihren
Schweizer Wissenschaftler Victor Frankenstein eine künstliche Intelligenz erschaffen – sein berühmtes Monster irrt seit gut 200 Jahren durch die Pop-Kultur. Wie heutige »Large Language Models« (z. B. ChatGPT) lernt es durch Beobachtung und Nachahmung. Seine tollpatschige Brutalität berührt und erschreckt uns, so wie KI zugleich Euphorie und Endzeitangst provoziert. Doch was, wenn diese beiden Reaktionsmuster gar kein Widerspruch wären: Steht am Ursprung der Erfindungslust vielleicht die Sehnsucht nach der Selbstabschaffung?
Ersetzen wir uns willentlich durch eine neue, bessere Daseinsform – vernünftiger und weniger zerstörerisch als die ausgediente Spezies Mensch?
In seiner spielerischen Neuinterpretation verbindet Regisseur Tristan Linder Mary Shelleys Klassiker mit aktuellen technologischen Debatten, unter Einsatz ebenjener Tools, die zugleich Thema sind. Ein Theaterabend zwischen Science-Fiction und Schöpfungsmythos, zwischen Hoffen und Fürchten.

Ausverkauft!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Verdammt lang her!

Offenburg

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

22.11.2025
BAUBAU

22.11.2025
BAUBAU

22.11.2025
Maladie 2.0

22.11.2025
Michl Müller - Limbo of Life
Von Chansonetten & Chantösen

Bad Belzig

22.11.2025
16:00 Uhr
CCR-Revival-Band - a tribute to Creedence Clearwater Revival
Mr. Hurley und die Pulveraffen - S.O.S. Tour 2025 + Special Guest
Ein Abend mit Patrick Lindner - LIVE - Tour 2025
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Jared Hart - Presented by Ox Fanzine, Frontstage Magazine, Handwritten Mag, Tough Magazine, Tixforgigs, Gunner Records, Mt Crushmore Records
Inka Bause - 40 Jahre Musik – Die Tour zum Jubiläum
The Johnny Cash Show - by The Cashbags - "One Hit at a Time" 2025/26
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Julia Meladin - Perlen um den Hals
Exklusiver Barabend mit Charlie Glass - Genuss für alle Sinne
Jan Philipp Zymny

Stuttgart

22.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 28,90 €
Adi Wolf – House of Adi
Die lichten Sommer - Premiere
Märchenstückchen - eine Komödie durch die Märchen der Brüder Grimm - Gastspiel Künstlerkollektiv Gedankensprung
WE CAN DO IT MOANING
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand - von Jonas Jonasson, Bühnenfassung von Andreas Döring
FRISO - Luft zum Atmen Tour 2025