Deutschland 1932: der weltberühmte jüdische Arzt Professor Mamlock bemüht sich, seine Arbeit und seine Klinik von allen politischen Auseinandersetzungen fernzuhalten. Im Vertrauen auf „das Gute“ im Menschen arbeitet Mamlock weiter unter den rassistischen Machthabern. Auch Familie, Wissenschaft und Gerechtigkeit sind für ihn ewige Werte. Aus diesem Grunde glaubt er nicht, dass er nach der Machtergreifung der Nazis als Jude nicht mehr Deutscher sein darf. Doch er wird entlassen und seine deutschen Freunde lassen ihn im Stich. Sein Leben bricht zusammen. Der Arzt und Schriftsteller Friedrich Wolf verfasste „Professor Mamlock“ kurz nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Exil. Heute nehmen Übergriffe auf Synagogen, Moscheen und Flüchtlingsheime stetig zu; die Abneigung gegen das Fremde wächst, und gleichzeitig verstummt die Menge, der es voller Entsetzen die Sprache verschlägt. Die Inszenierung dreht sich auch um die Frage: Wie schnell kann eine Gesellschaft ihre eigene Geschichte verleugnen oder vergessen?

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Pumuckl
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
Pumuckl